Der Sommer ist vorbei und ich blicke auf eine feine Lesezeit zurück. Es gab böse Touristen, gruselige Morde und höllische Ermittlungen. Selbst bei einer Flucht war ich dabei, auf der wir uns dann etwas verirrt haben.
01. Der Tod der Jane Lawrence - Caitlin Starling | ★ ★ ★ ★ ★
02. Verirrt - Michaela Kastel | ★ ★ ★ ★ ★
03. True Crime Österreich - Adrian Langenscheid (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★ ★
04. Hell - Shelley Burr (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★ ★
05. Die Flucht der Waisen - V. C. Andrews | ★ ★ ★ ★ ★
06. Chasing the Boogeyman - Richard Chizmar | ★ ★ ★ ★ ★
07. Die Hazienda - Isabel Cañas | ★ ★ ★ ★ ★
08. Bad Tourists - Caro Carver (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★ ★
09. Die Insel - Ulf Kvensler | ★ ★ ★ ★ ★
10. Spaziergang mit Puma - Laura Coleman | ★ ★ ★ ★ ★
Den Anfang mache ich gleich einmal mit meinen beiden Highlights. Ich wusste, dass ich mit "Chasing the Boogeyman" von Richard Chizmar eine gute Lesezeit haben werde. Aber ich war ahnungslos, wie genial dieses Buch ist. Ich war hin und weg und habe es an einem Wochenende durchgesuchtet. Was für eine Geschichte!
Sehr positiv überrascht hat mich der Thriller "Hell" von Shelley Burr. Auf das Buch bin ich durch Zufall gestoßen und war von dem Handlungsaufbau des Romans sehr angetan.
Mit Jessi (In Büchern leben) und Andrea (LeseBlick) habe ich in einer gemeinsamen ➜ Leserunde im August mit "Die Flucht der Waisen" die Orphan-Saga von V. C. Andrews beendet. Damit haben wir einen flotten Roadtrip erlebt, der uns im Großen und Ganzen zufrieden mit der Reihe abschließen lassen hat.
Einen Urlaub für Wohlhabende habe ich mit "Bad Tourists" gebucht. :) Es war ein wirklich gelungener Popcorn-Thriller, der am Ende mit einem guten Twist punktet.
"Die Insel" von Ulf Kvensler war packend zu lesen. Im Nachhinein ist mir nicht ganz klar, warum es eigentlich "Die Insel" heißt. Jedenfalls habe damit erneut einen Abstecher in die Welt der Reichen gemacht und ein bizarres Spielchen erlebt.
Einen Ausflug in die Realität habe ich mit "Spaziergang mit Puma" gemacht. Laura Coleman berichtet von ihrem Lebensweg und wie sie zu der Arbeit mit wilden Tieren gekommen ist.
Genauso realistisch ist "True Crime Österreich", welches einen schonungslosen Blick auf absurde Ermittlungen, schockierende Entführungen und eiskalte Mörder:innen made in Austria bietet.
Schaurig war mein Besuch in "Die Hazienda" von Isabel Cañas. Es ist ein packender Roman, der Einblick in die damalige Gesellschaft Mexikos gibt und ein bisschen Gruselpotential bietet.
Äußerst interessant war "Der Tod der Jane Lawrence" von Caitlin Starling. Es war ein seltsames Konstrukt, fesselnd erzählt, ging dann in eine zu merkwürdige Richtung, um mich am Ende doch noch für sich einzunehmen. Daher habe ich mich für die bessere Bewertung von 4 Sternen entschieden.
Einziger Ausreißer ist "Verirrt" von Michaela Kastel gewesen. Obwohl sich die Autorin um Gänsehaut-Ambiente bemüht, war für mich einiges offensichtlich und die Handlung hat sich meinem Geschmack nach lange nicht vom Fleck bewegt.
C H A L L E N G E S
Weltenbummler-Challenge: USA, UK, Österreich, Australien, Mexiko, Malediven, Schweden, Bolivien
Wortblitz-Bingo: 54/121
Music meets book Challenge: 28/40
ABC-Challenge Buchtitel: 21/26
SuB-Senioren-Challenge: 8/10
#25für2025: 23/25Jahresziel: 65/83
Dank der ruhigeren Zeit im Sommer klappt es mit dem Lesen wirklich gut und ich freue mich, dass ich auch im August vergleichsweise viele Bücher gelesen bzw. gehört habe. Ich wünsche mir, dass dieser Trend weiter hält. Von der Qualität der Bücher ganz zu schweigen. Derzeit habe ich wieder ein richtig gutes Händchen dafür.
Selbstverständlich sind auch wieder ➜ neue Bücher eingezogen, die hoffentlich nicht allzu lange auf ihre Lesezeit warten müssen.
Bei der sommerlichen Zusammenkunft des Club LiterAUTur haben wir uns diesmal mit nüchternen Blick sachlich an Bücher mit Österreichbezug herangewagt. Der Beitrag ist ➜ HIER abrufbar.
Zudem habe ich mich der Aktion Bestbewertung (Meine Welt voller Bücher) angeschlossen und ➜ Highlights der letzten Lesezeit Sommer 2025 vorgestellt.
Ansonsten gab es schöne Momente und einen Urlaub voller Spaß, Bewegung und ganz viel gemeinsamer Zeit. :)
R E Z E N S I E R T I M A U G U S T
Rezensionen, welche im August hier auf dem Blog erschienen sind:
Wie ist es euch im August ergangen?
Sind für euren Geschmack Bücher dabei?
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenwow, du hast viel im August geschafft und dazu auch einige tolle Bücher gelesen! Ich hoffe dir hat "Die Insel" gefallen. Bei der Weltenbummler Challenge rauscht du ja davon! Bei mir war der August der bisher schlechteste Monat bei der Challenge.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
Löschenja, im August war ich wirklich gut unterwegs und bin auch viel herumgekommen. Hätte ich gar nicht gedacht, dass es so gut laufen wird.
Stimmt, dieses Jahr läppern sich einige Länder zusammen, das habe ich so noch nie hinbekommen. XD
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
AntwortenLöschendein August war wirklich sehr lesereich! Dabei hast du auch viele richtig gute Bücher gelesen, das freut mich sehr!
Mir fällt auch auf, wie gut du bei den Challenegs dabei bist. Das läuft bei mir in diesem Jahr alles eher schleppend. Aber ja, was will man machen.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
Löschender August war wirklich, wirklich toll bei mir. Mit Anfang Juli hat das Leseleben deutlich Fahrt aufgenommen. Wäre schön, wenn das weiterhin so bleibt.
Stimmt, bei den Challenges tut sich auch einiges. Das war mir bisher noch gar nicht so bewusst. Ich lese halt einfach eines nach dem anderen. :D Ich sage immer, es kommt auf den Spaß bei den Challenges an. Alles andere ist egal.
Liebe Grüße
Nicole
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenWow, da hast du ja richtig viel lesen können, das freut mich sehr! Vor allem weil deine Bewertungen auch durchweg gut ausfallen!
Von Richard Chizmar hab ich ja Widows Point gelesen (auf englisch), das hat er zusammen mit seinem Bruder? geschrieben - eine typische, aber durchaus spannende und schauerliche Geschichte, ich mochte es :)
Deins klingt noch einen Ticken besser, dann werde ich mir das mal speichern!
Die anderen klingen auch spannend, aber ich werde meine Wunschliste etwas schonen ... ich hab das Gefühl ich komme momentan gar nicht weiter. Was aber eher daran liegt, das in den letzten Wochen jetzt doch mal wieder einige Rezensionsexemplare eingezogen sind ^^
Ich hoffe, der September läuft bisher auch etwas entspannter und du hast weiterhin viele schöne Lesestunden <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschenja, ich bin selbst sehr begeistert von den Büchern und dem Monat! :D Das war eine sehr schöne Überraschung.
"Chasing the Boogeyman" spielt in einer ganz anderen Liga als "Widows Point". Das ist vielleicht ein Buch! Meine Rezension dazu erscheint noch diese Woche. So etwas Geniales habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Ja, der September war bisher in Ordnung. Lange dauert er ja nicht mehr. Mal schauen, welche Geschichten sich noch entdecken lassen.
Liebe Grüße
Nicole
Ich hab mir jetzt den Boogeyman auf die Wunschliste gepackt :) Und gesehen dass es da noch einen zweiten Band gibt: Becoming the Boogeyman, gibt es wohl auch schon in deutsch
LöschenJa, genau. Da gibt es einen zweiten Teil: "Becoming the Boogeyman". Die Bücher sind zwar auf Deutsch erhältlich, aber wieder nur im Buchheim Verlag, wo sie entsprechend kosten. :/ Derzeit überlege ich, ob ich mir den zweiten Teil als englischsprachiges ebook kaufen soll.
LöschenJa, da überlegt man es sich wirklich. Seit ich jetzt öfter nach englischen Büchern schaue und sehe, wie günstig die oft sind, gerade als Ebooks, da ist man schon versucht. Ich freu mich total dass mein Englisch immer besser wird :D Ich hab mir auch schon einige englische Bücher notiert. Ist schon ein ganz anders Lesegefühl in englisch bzw. in der Originalsprache. Auch wenn es gute Übersetzungen gibt
LöschenAbsolut! Ich muss mir einfach mal einen Tritt in den Hintern geben und mir an dir ein Beispiel nehmen. Wenn ich pro Monat ein Buch auf Englisch lese, wäre es sicherlich kein Schaden und ein bisschen Entlastung für die Geldbörse.
Löschen