Mittwoch, 24. September 2025

Rezension: Der Tod der Jane Lawrence - Caitlin Starling

Der Tod der Jane Lawrence - Caitlin Starling
© Penhaligon
Der Tod der Jane Lawrence
| Caitlin Starling |

Verlag: Penhaligon 2024
Seiten: 480
ISBN: 978-3764533076

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 
 


Die Rechnung der Dunkelheit

Jane liebt Mathematik und sucht nach einer Möglichkeit, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Als sie den verschlossenen Doktor Augustin Lawrence zum Ehemann wählt, scheint ihr Plan aufzugehen. Aber die Ehe bringt merkwürdige Regeln mit sich. Unter anderem das Verbot, sein geheimnisvolles Anwesen außerhalb der Stadt keinesfalls zu betreten. Schon bald erkennt Jane, dass sie dort weitaus düsteren Geheimnissen gegenübersteht, als es ihr kühler Verstand je hätte berechnen können.

Von Caitlin Starling habe ich bereits „Die leuchtenden Toten“ gelesen, das mich damals sehr begeistert hat. Entsprechend gespannt war ich, als nun ein weiteres Werk der Autorin erschien, noch dazu, weil hier ein düsteres Haus im Mittelpunkt zu stehen scheint. Das ist nun einmal ein Setting, das mich sofort neugierig macht.

Die Geschichte beginnt mit einer ungewöhnlichen Ausgangslage, die mich direkt gepackt hat. Jane ist klug, pragmatisch und hat eine ausgeprägte Leidenschaft für Mathematik. Sie trifft auf Doktor Augustin Lawrence und macht ihm einen nüchternen Heiratsantrag. Sie rechnet ihm vor, welche Vorteile auch er aus dieser Verbindung ziehen könnte. Tatsächlich lässt er sich überzeugen. Es gibt allerdings eine Bedingung: Er verbringt jede Nacht in seinem abgelegenen Anwesen, das Jane unter keinen Umständen betreten darf.

Somit gibt es eine Ehe, in der die Nächte getrennt voneinander verbracht werden. Dennoch erhält man als Leser:in einen umfassenden Einblick in das geheimnisvolle Haus. Dort offenbart sich eine Atmosphäre voller Düsternis und Schrecken, die Starling in ihrem ganz eigenen Stil entfaltet. Viele unheimliche Elemente fügen sich zu einem unheilvollen, faszinierenden Bild.

Besonders stark war für mich die erste Hälfte des Romans, in der Spannung, Neugier und Atmosphäre eng verwoben sind. Später allerdings nehmen spezielle Rituale immer mehr Raum ein. Anfangs haben diese mich fasziniert, mit der Zeit haben sie sich ordentlich gezogen. Hauptsächlich ein äußerst langes Ritual hat mir einiges an Geduld abverlangt. Meinem Empfinden nach verlor die Geschichte dadurch spürbar den Schwung. 

Trotzdem bleibt der Roman einfallsreich. Obwohl die Handlung in Großbritannien spielt, fühlt es sich an, als betrete man ein Paralleluniversum. Nicht nur die fantastischen und mysteriösen Aspekte tragen dazu bei, auch die Gesellschaft wirkt historisch leicht verschoben. Gefühlt bewegen wir uns im viktorianischen Zeitalter, das jedoch auf subtile Weise anders tickt. Religion, die Rolle der Frau, selbst technische Feinheiten weichen von dem ab, was man aus Geschichtsbüchern kennt. Diese Unterschiede sind nicht gravierend, verleihen der Geschichte aber eine eigentümliche Färbung. Ob man hier schon von Steampunk sprechen könnte, bleibt für mich offen, interessant war es allemal.

Neben dem klassischen Gruselhaus-Charakter fließen Härte und Brutalität der früheren Medizin sowie die eigens geschaffenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Autorin ein. All das mündet in ein bizarres Ende, das ich doch eine Weile im Kopf behalten werde.

Schlussendlich habe ich bei meiner Bewertung lange überlegt, ob drei oder vier Sterne angemessen sind. Letztlich haben die packende Atmosphäre und der dunkle Ideenreichtum der Autorin den Ausschlag gegeben. „Der Tod der Jane Lawrence“ ist originell, facettenreich und speziell. Es ist sicher nicht für jeden geeignet. Aber wenn man Lust auf ein düsteres Anwesen, eine ungewöhnliche Heldin und eine Geschichte hat, die sich nicht in bekannte Muster fügt, wird hier fündig. An manchen Stellen wurde meine Geduld zwar auf die Probe gestellt, aber am Ende wurde ich mit einem Leseerlebnis belohnt, das sich von vielen abhebt.

______________________
MEINE BEWERTUNG
★★★★

Mehr über dieses Buch auf Amazon* erfahren:

*Affiliate-Link = Für mich fallen ein paar Cents ab, wenn du hier kaufst

Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung