Nach dem eskalierenden Juli, habe ich mich im August an den Riemen gezogen und nur wenige Bücher einziehen lassen.
Meine neuen Bücher im Regal:
✔︎ Daddy Issues - Dino Pešut
Kinder der Nacht - Dan Simmons
Blut - Yrsa Sigurdardòttir
Im Dschungel - Jeremy Bates
Das Mädchen mit dem Edelweiß - Jillian Cantor
Kinder der Nacht - Dan Simmons
Blut - Yrsa Sigurdardòttir
Im Dschungel - Jeremy Bates
Das Mädchen mit dem Edelweiß - Jillian Cantor
Quelle: Amazon *
![]() |
| Quelle: Amazon* |
Blut - Yrsa Sigurdardòttir
Verlag: btb 2025 | Seiten: 384 | ISBN: 978-3442762996
"Ein Fisch-Trawler vor der Küste Islands: Hier wurde die Köchin Gunndís kurzfristig als Aushilfe angeheuert. Doch von Anfang an bemerkt die junge Frau eine feindselige Stimmung an Bord. Kann es an ihrem Vater liegen, der vor vielen Jahren als Schiffskoch für einen verhängnisvollen Brand verantwortlich gemacht wurde? Mehrere Mitglieder der jetzigen Crew haben damals ihre Väter verloren, Gunndís ebenso. Will sich die Besatzung jetzt an ihr rächen? Doch dann entdeckt sie im Schiff geheime Unterlagen, die darauf hindeuten, dass ihr Vater damals gar nicht der wahre Schuldige war, sondern der Brand eine ganz andere Ursache hatte ..." (Quelle: btb)
➜ Ich liebe die Bücher von Yrsa Sigurdardòttir und habe "Blut" bereits vor Monaten vorbestellt. Was freue ich mich auf schauriges Gänsehautfeeling!
![]() |
| Quelle: Amazon* |
Verlag: Luzifer 2024 | Seiten: 306 | ISBN: 978-3958358362
"Die amerikanische Filmschauspielerin Scarlett Cox und ihr Ehemann, der Hotel-Magnat Salvador Brazza, reisen nach Afrika, um ihre angeschlagene Ehe zu kitten. Als man ihnen kurz darauf das Geld und ihre Pässe raubt, suchen sie in der amerikanischen Botschaft in Dar es Salaam Hilfe – am selben Tag, als die Al Qaeda einen Terroranschlag darauf verüben.
Binnen weniger Sekunden werden sie als Geiseln genommen und über die Grenze in den Kongo entführt, eine der letzten wilden Gegenden dieses Planeten. Im Kampf gegen Terroristen, tödliche Wildnis und kannibalistische Rebellen müssen Scarlett und Salvador einen Weg finden, in dieser gewalttätigen und urwüchsigen Umgebung zu überleben. Und die einzige Person, die sie retten könnte, ist der Attentäter, der ausgesandt wurde, sie zu töten …" (Quelle: Luzifer)
➜ Jeremy Bates Reihe um die beängstigendsten Orte der Welt macht mir großen Spaß. Daher war für mich klar, dass ich mich auch in den Dschungel absetzen werde.
![]() |
| Quelle: Amazon* |
Verlag: Heyne 2018 | Seiten: 400 | ISBN: 978-3453422384
"Schon als Kind war Katie mit ihrem Vater auf Flohmärkten, um nach Briefmarken zu suchen. Immer hoffte er, eines Tages einen ganz besonderen Schatz unter ihnen zu finden. Doch daran erinnert er sich schon lange nicht mehr. Um ihrem an Alzheimer erkrankten Vater eine Freude zu bereiten, bringt Katie seine Sammlung zu dem Philatelist Benjamin. Er soll herausfinden, ob sich unter den vielen Marken eine ganz besondere befindet. Und tatsächlich entdeckt Benjamin einen ungeöffneten Brief, der mit einer seltenen Briefmarke aus den Dreißigerjahren versehen ist. Darauf zu sehen: der Stephansdom, in den ein Edelweiß eingelassen ist. Katie und Benjamin beschließen, dem Geheimnis des Briefs auf die Spur zu gehen und dessen Adressaten zu finden. Doch was sie nicht ahnen: Ihre Suche wird sie ins Österreich des Jahres 1938 führen. An den Ort, wo ein junges Paar sich einst begegnete und sich ewige Liebe versprach." (Quelle: Heyne)
➜ Dieses Buch hat Lisa (WasliestLisa?) vor zwei Jahren beim ClubLiterAUTur vorgestellt. Mein Interesse war von Anfang an geweckt. Nun hat es das Buch von der Wunschliste auf den SuB geschafft. Mal schauen, wann ich in der richtigen Lesestimmung dafür bin. Jedenfalls klingen ➜ Lisas Rezension und auch ➜ Martinas Rezension (Martinas Buchwelten) sehr begeistert.
![]() |
| Quelle: Amazon* |
Verlag: Text/Rahmen 2022 | Seiten: 224 | ISBN: 978-3903365056
"Nach dem erfolglosen Versuch, sich in Berlin zu verwirklichen, kehrt ein junger Schriftsteller in seine kroatische Heimat zurück. Hier verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Rezeptionist in einem Hotel, ist aber vor allem darum besorgt, nicht jedes Klischee eines erfolglosen Künstlers zu erfüllen. Strauchelnd zwischen verlorenen Illusionen, zunehmender Gleichgültigkeit und einem älteren Liebhaber, erreicht ihn überraschend eine Nachricht seines Vaters, zu dem er nie eine enge Beziehung aufbauen konnte: Er liegt im Krankenhaus und sieht sich einer lebensbedrohlichen Diagnose ausgesetzt. Doch wie ist eine Annäherung möglich, wenn der eigene Vater seinen Sohn weder verstehen noch akzeptieren kann?" (Quelle: Text/Rahmen)
➜ Dieses Buch ist ein Zufallsfund. Interessant finde ich hier die komplizierte Vater-Sohn-Beziehung und war neugierig, wie es dem unverwirklichten Schriftsteller in seiner Heimat ergeht.
![]() |
| Quelle: Amazon* |
Verlag: Heyne 2016 | Seiten: 673 | ISBN: 978-3641207236
"Graf Dracula lebt! Tief in den unzugänglichen Regionen Rumäniens regt sich eine Macht, die das Ende der Welt, wie wir sie kennen, bedeuten kann …" (Quelle: Heyne)
➜ Wenn Dan Simmons auf Graf Dracula trifft, ist mein Interesse geweckt. :)
"Daddy Issues" habe ich sogar schon gelesen und habe eine ziemlich interessante Vater-Sohn-Beziehung erlebt. Und ich freue mich, dass ich auf die schön-schaurige Lesezeit gut vorbereitet bin. :)
Kennt ihr bereits Titel davon?
Sind Geschichten für euren Geschmack dabei?
*Affiliate-Link = Für mich fallen ein paar Cents ab, wenn du hier kaufs.
Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.






Guten Morgen Nicole,
AntwortenLöschenJuhu. Hab nicht's ahnend deinen Post geöffnet und was seh ich da? "Das Mädchen mit dem Edelweiß auf deinem SuB. Freu mich rießig, dass Martina und ich dich überzeugen konnten. Bin gespannt auf deine Rezension. Viel Spaß beim Lesen.
LG Lisa
Hallo Lisa,
Löschenes wird bestimmt noch dauern, bis ich dazu greife. :) Momentan ist beginnt ja die Spookie Season und mal schauen, wohin mich im Anschluss die Leselaune treibt. Aber auf das Buch bin ich wirklich sehr neugierig geworden.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenwieder interessante Neuzugänge hast du und auch ein Buch, welches ich vor Jahren wirklich sehr gerne gelesen habe! Wo hast du das denn jetzt gefunden?
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
Löschenich hatte "Das Mädchen mit dem Edelweiß" auf der Wunschliste, seit es Lisa beim Club LiterAUTur vorgestellt hat. Nun habe ich mir mal das eBook gegönnt. :)
Liebe Grüße
Nicole
Ich hätte schwören können, dass ich diesen Beitrag schon kommentiert habe.
AntwortenLöschenKeine Ahnung, was da passiert ist. Nur geträumt geht ja schlecht, wo ich doch "Das Mädchen mit dem Edelweiß" in der Bücherei geordert habe und dies auch schon im Transport ist.
Bei den anderen Büchern bin ich raus. Eines habe ich bei Aleshanee schon gesehen. Eines kenne ich vom Cover her. Und dann verließen sie mich.^^
Liebst, Hibi
Hallo Hibi,
Löschendie Rezensionen zu "Das Mädchen mit dem Edelweiß" sind schon sehr begeistert. Bin gespannt, wann du es lesen wirst und wie es dir gefällt. Bei mir dauert's wohl noch etwas, weil jetzt einmal die Grusel-Saison eröffnet ist.
Liebe Grüße
Nicole
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenHeute komme ich endlich dazu, zu kommentieren ^^ Momentan dauert das bei mir alles etwas länger...
Blut hattest du ja schon gesagt, dass es bei dir eingezogen ist. Mit Gänsehautfeeling wirst du dir damit wohl schwer tun, es ist ganz anders als die ersten beiden und ich bin echt gespannt was du dazu sagen wirst!
Von Dan Simmons hab ich drei Bücher gelesen, wovon mich nur eins wirklich begeistert hat. Aber der Vampirbezug klingt schon spannend. Falls du es empfiehlst würde ich es vielleicht auf meine Wunschliste packen :)
Von Jeremy Bates hab ich ja leider immer noch nichts gelesen - es sind einfach zu viele Bücher *lach*
Ich wünsch dir jedenfalls viel Lesespaß mit den Geschichten!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschenmit den Kommentaren komme ich derzeit auch nicht hinterher. Keine Ahnung, warum allgemein wieder so viel "Unruhe" herrscht. Daran merkt man wohl, dass der Sommer vorbei ist und alles auf einmal ansteht. :D
Na da bin ich mal auf "Blut" gespannt. Ein bisschen Gänsehaut würde ich mir schon erwarteten.
Mich hat bei den Dan-Simmons-Buch auch das Vampirthema angesprochen. Manches schreibt er gut, anderes wieder zu langatmig. Ich berichte jedenfalls, wie dieses hier ist.
Jeremy Bates schreibt halt recht brutal. Irgendwie mag ich seine Art. Ich finde, dass er anhand der echten Orte meist richtig gut erzählt. Nur "Die Katakomben" war ein Reinfall.
Liebe Grüße
Nicole