Posts mit dem Label Limes Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Limes Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. November 2024

Rezension: Die Tochter des Doktor Moreau - Silvia Moreno-Garcia

Die Tochter des Doktor Moreau - Silvia Moreno-Garcia
© Limes
Die Tochter des Doktor Moreau
| Silvia Moreno-Garcia |

Verlag: Limes 2023
Seiten: 448 
ISBN: 978-3809027621

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



Äußerst spannungsarm umgesetzt

Carlota Moreau lebt mit ihrem Vater in der Abgeschiedenheit des mexikanischen Dschungels. Als Tochter aus gutem Hause wird der jungen Frau der Hof gemacht. Es scheint, dass sie bald das Anwesen verlässt und die feine Gesellschaft für sich entdeckt. Doch dann stößt sie auf Geheimnisse, die sogar sie selbst betreffen.

Dienstag, 4. Juni 2024

Rezension: Der mexikanische Fluch - Silvia Moreno-Garcia

Der mexikanische Fluch - Silvia Moreno-Garcia
 © Limes Verlag
Der mexikanische Fluch
| Silvia Moreno-Garcia |

Verlag: Limes 2022
Seiten: 416 
ISBN: 978-3809027478

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



Atmosphärisch brillant, langatmig umgesetzt

Per Brief erreicht Noemís ein Hilferuf. Ihre Cousine ist frisch verheiratet und schreibt in verworrenen Zeilen, dass ihr Mann sie vergiftet und sie nicht vom Familien-Anwesen entkommt. Die junge Frau zögert nicht und besucht Catalina, ohne zu ahnen, dass es für sie vielleicht bald kein Entrinnen mehr gibt.

Samstag, 13. April 2024

Rezension: Silberne Geister - Silvia Moreno-Garcia

Silberne Geister - Silvia Moreno-Garcia
© Limes 
Silberne Geister
| Silvia Moreno-Garcia |

Verlag: Limes 2024
Seiten: 496 
ISBN: 978-3809027751

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



Filmreife Horror-Handlung

Montserrat und ihr bester Freund Tristán schlagen sich im mexikanischen Filmbusiness durch. Während Tristán als ehemaliger Jugendstar die guten Jahre seiner Karriere betrauert, hält sich Montserrat als Tontechnikerin in einer Männerdomäne mehr schlecht als recht über Wasser. Doch das wahre Unglück beginnt, als sie einen alten Film vertonen und damit einen dunklen Fluch zum Leben erwecken.

Mittwoch, 23. Mai 2018

Rezension: Die rote Frau - Alex Beer

© Random House
Die rote Frau
| Alex Beer |

Verlag: Limes Verlag 2018
Seiten: 384 
ISBN: 9783809026761

MEINE BEWERTUNG 

 - 



Emmerichs zweiter Fall

Wien nach dem 1. Weltkrieg. Das Stadtbild wird von Hunger, Elend und Kriegsveteranen geprägt. Die Kriminalbeamten von Leib und Leben sind mit dem unfassbaren Mord am geschätzten Stadtrat Fürst betraut, während sich Kriminalinspektor August Emmerich und sein Assistent mit Schreibarbeit quälen. Allerdings entdecken sie einen bisher unbekannten Zusammenhang und fangen mit eigenen Ermittlungen an.

Dienstag, 11. April 2017

Rezension: Der zweite Reiter - Alex Beer

© Random House
Der zweite Reiter
| Alex Beer |

Verlag: Limes Verlag 2017
Seiten: 384 
ISBN: 9783809026754

MEINE BEWERTUNG 

 - 



Historischer Wien-Krimi

Die Donaumetropole Wien nach dem 1. Weltkrieg. Hunger, Elend und Kriegsveteranen prägen das Bild der Stadt und so mancher sieht im Freitod den einzigen Ausweg. Doch als Polizeiagent August Emmerich eine Leiche entdeckt, ist ihm der angebliche Selbstmord zu offensichtlich und er geht eigenständig Ermittlungen an. Denn ein Kriegszitterer kann unmöglich auf sich selbst schießen, meint Emmerich, und ist dabei einem großen Verbrechen auf der Spur.

Sonntag, 6. Dezember 2015

Rezension: Runa - Vera Buck

© Random House

Meine Bewertung ★★★★


SHORT FACTS

Titel: Runa
Autor: Vera Buck
Verlag: Limes 2015
Seiten: 608
ISBN: 9783809026525

   

Fesselnde Medizingeschichte

Paris 1884. Das Hôpital de la Salpêtrière verfügt über die modernste neurologische Abteilung von ganz Europa. Hier wird Medizingeschichte geschrieben, hier geben sich die ganz Großen gegenseitig die Klinke in die Hand, hier führt der berühmte Arzt Charcot seine wissenschaftlichen Kunststücke in gut gefüllten Hörsälen vor. Und Jori Hell sieht seine Chance bei Charcot seine Dissertation zu schreiben, um den ersehnten Doktorgrad zu erlangen, indem er den Wahnsinn aus dem Kopf der Patientin Runa schneidet.

Samstag, 3. August 2013

Rezension: Alles, was die Zeit vergisst - Julia Navarro

© Random House

Meine Bewertung ★★


SHORT FACTS


Titel: Alles, was die Zeit vergisst

Autor: Julia Navarro
Verlag: Limes Verlag 2011
Seiten: 969
ISBN: 978-3-8090-2597-9



Eine aufregende Frau


Der Spanier Guillermo Albi ist Journalist, seiner Ansicht nach charakterfest und deshalb so gut wie arbeitslos. Einzig durch die Tätigkeit für ein Onlinemagazin und die finanzielle Zuwendung seiner Mutter hält er sich einigermaßen über Wasser.


Dann erhält er einen außergewöhnlichen und lukrativen Arbeitsauftrag: er soll das Leben seiner Urgroßmutter Amelia Garayoa rekonstruieren, die einst – vor dem spanischen Bürgerkrieg – ihren Mann und Sohn verlassen hatte und in die Arme eines kommunistischen Franzosen geflüchtet ist.