Samstag, 25. Januar 2014

Rezension: Doctor Sleep - Stephen King


© Random House

Meine Bewertung ★★★★☆



Short facts


Titel: Doctor Sleep

AutorIn: Stephen King
Verlag: Wilhelm Heyne Verlag 2013
Seiten: 704
ISBN: 978-3-453-26855-5

Furchtlos


Der kleine Danny aus Shining ist erwachsen geworden, kommt stark nach seinem Vater, was sein Alkoholproblem betrifft, und schafft es dank der anonymen Alkoholiker, sich trotzdem seinen Platz in der Welt zu schaffen.
Seine Gabe - das Shining - setzt er zum Guten ein. Er arbeitet in einem Hospiz und hilft den Gästen beim Hinübergehen. 

Montag, 20. Januar 2014

Rezension: Die Listensammlerin - Lena Gorelik

© Rowohlt

Meine Bewertung ★★☆☆



Short facts


Titel: Die Listensammlerin

Autor: Lena Gorelik
Verlag: Rowohlt 2013
Seiten: 352
ISBN: 978-3-8713-4606-4

Ausgesammelt


Sofia - eine junge Mutter mit schriftstellerischen Ambitionen - hat eine Neurose. Sie schreibt Listen. Nein, nicht bloß schnöde Einkaufs- und To-do-Listen sondern zum Beispiel Listen mit Sätzen, die sie niemals sagen wollte. Daneben muss sich Sofia mit einem harten Schicksal abfinden. Ihre Großmutter leidet unter Demenz und ihre kleine Tochter kam nur mit einem halben Herzen zur Welt,

Sonntag, 19. Januar 2014

Rezension: Erebos - Ursula Poznanski

© Loewe

Meine Bewertung ★★★



Short facts


Titel: Erebos

Autor: Ursula Poznanski
Verlag: Loewe Verlag 2011
Seiten: 490
ISBN: 978-3-7855-7788-2


Tritt ein in die Welt von Erebos


An Nicks Schule werden unter der Hand mysteriöse DVDs weitergegeben. Nicht nur, dass ihn keiner seiner Freunde einweihen möchte, sondern sobald jemand diese DVD erhalten hat, scheinen sie gänzlich in einer anderen Welt zu versinken.


Wie richtig Nick mit seiner Vermutung liegt, sieht er, als er selbst eine geheimnisvolle DVD erhält und in die Spielwelt von Erebos eintaucht. Aber ist es wirklich nur ein Spiel?

Samstag, 18. Januar 2014

Rezension: Der blinde Mörder - Margaret Atwood


Quelle: pixabay.com



Meine Bewertung ★★★


Short facts


Titel: Der blinde Mörder

AutorIn: Margaret Atwood
Verlag: bloomsbury 2009
Seiten: 703
ISBN: 978-3-8333-0172-8





Die Geschichte zweier Schwestern


Die betagte Iris blickt auf ihr Leben zurück. Dabei spart sie weder mit Sarkasmus noch Kritik und schon gar nicht mit den Unannehmlichkeiten des Alterns.



Iris und ihre jüngere Schwester Laura wuchsen als Töchter eines reichen Knopffabrikanten in Kanada auf. Bis die Wirtschaftskrise auch über diese Fabrik ihren dunklen Schatten warf. Da wird Iris an den ambitionierten und wohlhabenden Richard verheiratet, der sich auch sofort um die jüngere Schwester Laura kümmert.

Donnerstag, 16. Januar 2014

Rezension: Der Duft von Schokolade - Ewald Arenz


© dtv

Meine Bewertung ★★


Short facts


Titel: Der Duft von Schokolade

Autor: Ewald Arenz
Verlag: dtv 2011
Seiten: 368
ISBN: 978-3-4232-5319-2



Duftende Kaffeehaus-Romanze


Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert in Wien. Leutnant August Liebeskind hat seinen Militärdienst beendet und pflegt nun in den Wiener Kaffeehäusern über seine weitere Zukunft nachzudenken. Es gibt ein Angebot vom Onkel, dem Schokoladenfabrikanten, das er kaum ablehnen kann. Da trifft er die resolute Elena Palffy, eine Dame sondergleichen, die ihn mit ihrem rüpelhaften Ton, sofort in ihren Bann zieht. Doch Elena Palffy lässt sich nicht so leicht beeindrucken, sondern nur durch herzhaftes Konfekt und feinste Schokolade bezirzen.

Mittwoch, 15. Januar 2014

Rezension: Die Schatzinsel - Robert Louis Stevenson

Meine Bewertung ★★☆ 

Quelle: pixabay.com

Short facts


Titel: Die Schatzinsel
Autor: Robert Louis Stevenson
Verlag: Weltbild Sammleredition
(Originaltext 1897)
Seiten: 303




Die Schatzinsel - ein Klassiker


In einer Gaststätte im England des 18. Jahrhunderts macht sich ein unangenehmer Gast breit. Der alte Pirat Captain Flint singt besoffen rum, vergrault Gäste und bezahlt zu guter Letzt nicht einmal seine Zeche. 
Als der unangenehme Gast seiner Trunksucht erliegt, beschließen Jim und seine Mutter kurzerhand, sich zu nehmen, was er ihnen schuldet. So gelangen sie zu einer ominösen Schatzkarte, die Jim unter der Obhut von Doktor Livesey und dem Friedensrichter Squire, als Schiffsjungen auf See treibt, um den berüchtigten Piratenschatz zu heben. 


Samstag, 11. Januar 2014

Rezension: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte - Rachel Joyce

© Fischer Verlag
Meine Bewertung ★★☆☆


Short facts


Titel: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte

Autor: Rachel Joyce
VerlagFISCHER Krüger 2013
Seiten: 400
ISBN978-3-8105-1081-5


Lange Sekunden


1972 wurden der Zeit zwei Sekunden hinzugefügt. Diese zwei Sekunden werden Byron zum Verhängnis. In diesem schicksalhaften Augenblick entscheidet sich sein ganzes Leben, als seine Mutter ein kleines Mädchen überfährt, was aber nur Byron bemerkt.