Buchmesse- und Geburtstagsmonat ist eindeutig eine gefährliche Kombination. Es sind zwar einige neue Bücher eingezogen, trotzdem ist es - dank schmerzhafter Selbstbeherrschung - im Rahmen geblieben. Während ich mich über neuen Lese-Vorrat sehr freue, zeigt sich der SuB nämlich leicht nervös. :D
Meine neuen Bücher im Regal sind:
Die Schwestern - Daisy Johnson
Mostviertler Bauern - Helmut Scharner
Der höchste Berg - Walther Lücker
Das Buch der Geister und Spukhäuser - Stephen King et al
Gruselige Stunden - Kiran Millwood Hargrave
Quelle: Amazon*
|
| © Quelle: Amazon* |
Verlag: btb 2024 | Seiten: 172 | ISBN: 978-3641258696
"Die Schwestern Juli und September sind unzertrennlich: Sie teilen sich einen Geburtstag, ein Handy, ein Bett. Doch als Juli sich für einen Jungen aus der Schule interessiert, gerät die eigene kleine Welt der Schwestern ins Wanken. Was geschah damals auf dem Tennisplatz der Schule, im strömenden Regen? Was haben Juli und September getan, dass ihre Mutter nicht mehr mit ihnen spricht? Juli weiß nur, dass sie deswegen hier sind, in dem einsamen, verfallenen Cottage an der englischen Küste. Während das Haus sich unter dem Gewicht von Zorn und Trauer zunehmend auflöst, erinnert sich Juli plötzlich an ein schreckliches Versprechen…" (Quelle: btb)
➜ Gänsehautfeeling? Sehr gerne! Autorin Daisy Johnson wird als literarisches Kind von Shirley Jackson und Stephen King bezeichnet. Dann wollen wir mal bei Gelegenheit schauen, ob sie ihrem Ruf gerecht wird.
|
| Quelle: Amazon* |
Verlag: Gmeiner 2025 | Seiten: 320 | ISBN: 978-3839208939
"Die Mostviertler Alm feiert Jubiläum! Eigentlich ein Grund zum Feiern, doch als Elisabeth Wagner als Funktionärin des Bauernbundes eine Festrede hält, bricht der Zorn der Landwirte über sie herein. Der anwesende Landeshauptmann springt Elisabeth zur Seite, aber als tags darauf ihre Leiche medienwirksam in einer Kuhtränke entdeckt wird, sieht er rot. Major Brandner und Inspektorin Lindner kämpfen auf dem Land nicht nur mit wortkargen Zeugen, sondern vor allem mit Druck von oberster Stelle. Als ein weiteres Verbrechen öffentlich ausgeschlachtet wird, beginnt ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit." (Quelle: Gmeiner)
➜ Hierbei handelt es sich um den aktuellsten Fall um Kommissar Brandner im Mostviertel. Es ist eine der wenigen Krimi-Reihen, die ich verfolge, weil sie in meiner Heimatregion spielt. Ich bin ja weniger die Reihenleserin.
|
| Quelle: Amazon* |
Verlag: National Geographic 2015 | Seiten: 544 | ISBN: 978-3492405799
"Vom einsamen Gipfelerlebnis zum Massenziel und Schauplatz offener Gewalt: Am 29. Mai 2018 jährte sich zum 65. Mal die Erstbesteigung des Mount Everest – Magnet für Bergsteiger, Tummelplatz für Abenteurer, Ort intensiver Glücksmomente und schrecklicher Tragödien. Der Journalist, Autor und Bergsteiger Walther Lücker rollt die Geschichte auf, kritisiert die Vermüllung und den Massenansturm und zeigt auf, welchen Stellenwert der Gipfel mit seinen 16 verschiedenen Routen für die erfahrensten Alpinisten hat. Mit Originalbeiträgen prominenter Everestbesteiger dokumentiert dieser Band das Faszinosum des höchsten, meistbegangenen Achttausenders." (Quelle: National Geographic)
➜ Ich habe ja eine Schwäche für hohe Berge. :) Sehr gefreut habe ich mich daher über dieses Geburtstagsgeschenk und werde bei nächster Gelegenheit den höchsten Berg der Welt erkunden.
|
| Quelle: Amazon* |
Verlag: Festa 2024 | Seiten: 608 | ISBN: 978-3986761813
"Alte und neue Spukhaus- und Geistergeschichten von den großen Autoren des Unheimlichen..." (Quelle: Festa)
➜ Bei dieser hübschen Kurzgeschichten-Sammlung freut sich mein dunkles Leserherz. Ich habe es zum Geburtstag bekommen und bin sehr gespannt auf die Geschichten der Meister der Schauerstimmung.
|
| Quelle: Amazon* |
Verlag: DuMont 2025 | Seiten: 240 | ISBN: 978-3755800545
"Während in den verwinkelten Gassen des Viktorianischen Londons der erste Schnee fällt, hofft ein Waisenmädchen auf eine neue Familie. In einem gespenstischen Kloster am Gardasee wird ein junger Mann von seiner Vergangenheit heimgesucht. Ein labyrinthhaftes Herrenhaus führt einen Vater in einer eisigen Winternacht auf der Suche nach seinem Sohn durch Raum und Zeit. Und auf einer sturmumtosten Insel vor der schottischen Küste bewahrt das Meer auch die dunkelsten Geheimnisse. Hier passiert Unerklärliches, hier verschwimmt das Wirkliche mit dem Unwirklichen.
In sechs meisterhaft erzählten Geschichten führen uns preisgekrönte Autor*innen in die Welt des Schaurigen. Doch zwischen dem Duft von Clementinen, dem Geschmack von Portwein und Austernsuppe sowie dem Knistern des Kaminfeuers wird das Gruseln zu einem wohligen Erlebnis. Die perfekte Lektüre für die stillen Stunden, wenn der Tag der Nacht weicht." (Quelle: DuMont)
➜ Etwas weihnachtlich darf es sogar bei mir werden – daher freue ich mich auf gruselige Lesestunden in der Vorweihnachtszeit.
Bücherregal und Reader sind damit wieder gut bestückt. Damit geht mir der Vorrat sicherlich nicht so schnell aus. Ich freue mich jedenfalls auf eine hoffentlich schaurige Lesezeit, eine interessante Mordermittlung auf der Alm, und darauf, wenn ich wieder den Mount Everest besteige.
Kennst ihr bereits Titel davon?
Ist etwas für euren Geschmack dabei?
*Affiliate-Link = Für mich fallen ein paar Cents ab, wenn du hier kaufs.
Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.






Servus Nicole,
AntwortenLöschenich dachte "Mostviertler Bauern" ist bereits bei dir eingezogen?
Den Rest deiner neuen Bücher kenne ich nicht, aber ich sehe du bereitest dich schon auf weihnachtlichen Grusel vor =))
Ich hoffe ich kann dich für einen weiteren Buchkauf am Mittwoch animieren ;)
Liebe Grüße
Martina