Samstag, 8. November 2025

Monatsrückblick | OKTOBER 2025

Lesemonat Oktober 2025
Der Oktober ist so schnell verflogen, dass ich beinah Halloween verpasst hätte. :P Aber ich habe spannende Abenteuer erlebt. Denn ich war in Stephen Kings Atlantis, bin an einem mystischen Fluss entlang gewandert und in einem Geisterhaus habe ich ein skurrile Bekanntschaft gemacht.

G E L E S E N  &  G E H Ö R T   I M   O K T O B E R
Links zu ausständigen Rezensionen werden ergänzt.

01. Mystic River - Dennis Lehane (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★  
02. Atlantis - Stephen King | ★ ★ ★ ★  
03. TICK TACK - Megan Miranda | ★ ★ ★ ★ ★ 
04. Es spukt in Craven Manor - Darcy Coates | ★ ★ ★ ★ ★ 
05. Blut - Yrsa Sigurdardóttir | ★ ★ ★ ★ ★ 
06. The Return of Ellie Black - Emiko Jean (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★  

Atlantis - Stephen King
★ ★ ★ ★
★ ★ ★ ★
Blut - Yrsa Sigurdardottir
★ ★ ★ ★ ★ 
Es spukt in Craven Manor - Darcy Coates
★ ★ ★
TICK TACK - Megan Miranda
★ ★ ★ ★
Mystic River - Dennis Lehane
★ ★ ★ ★


Mein Highlight im Oktober war "Blut" von Yrsa Sigurdardóttir. Zwar fehlte es mir am gewohnten Gänsehaut-Feeling, das mich meist überkommt, wenn ich Bücher der Autorin lese, dafür war es ein sehr genialer Fall, dem die Ermittler auf die Schliche gekommen sind. 

Ebenfalls begeistert bin ich von "Atlantis" von Stephen King. Melli (Mellis Buchleben), Aleshanee (Weltenwanderer) und ich habe es in einer ➜ Leserunde gemeinsam gelesen. Nur eine Geschichte in diesem Band fordert ordentlich Durchhaltevermögen, ansonsten wäre es ein absolutes Highlight gewesen.

Von Megan Mirandas "TICK TACK" wurde ich gut unterhalten. Dafür hat "Es spukt in Craven Manor" von Darcy Coates meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Es hätte gerne böser und gruseliger sein dürfen.

Gehört habe ich "Mystic River" von Dennis Lehane, das mich wirklich arg beschäftigt und mitgenommen hat. Es wirft einen facettenreichen Blick auf die Gesellschaft und war anhand eines Kriminalfalls sehr einnehmend erzählt. Jessi (In Büchern leben) hat mich mit ihrer ➜ Rezension darauf gebracht.  "The Return of Ellie Black" von Emiko Jean sticht durch eine großartige, mitreißende Erzählweise hervor und hat mich ordentlich getroffen. Bei Elena (Elenas Zeilenzauber) ist bereits eine ➜ Rezension dazu erschienen.

Ein Blick auf die Challenges zeigt, dass ich mich stetig in Richtung Finale bewege. Hier lasse ich mich überraschen, was in den letzten beiden Monaten des Jahres noch zu schaffen ist. 

Der Oktober war lesetechnisch sicher keiner meiner Glanzmonate, dafür war er ziemlich ereignisreich. Spontan sind mein Mann und ich auf die ➜ Frankfurter Buchmesse 2025 gefahren und von dort habe ich eine beachtliche Wunschliste mitgebracht. Außerdem hatte ich Geburtstag und habe mich deshalb bei den ➜ Neuzugängen in Selbstdisziplin geübt. Dabei hat mir geholfen, dass im Oktober wieder die vierteljährliche ➜ SuBventur anstand. Da war mir klar, dass momentan nicht die Zeit für hemmungsloses Bücher-Shopping ist. :D

Gerne hätte ich die Spooky Season im Oktober mit mehr gruseligen Büchern zelebriert. Aber da ich ohnehin das ganze Jahr über Freude an Schauerliteratur habe, wird es bestimmt auch in den nächsten Monaten einige Gänsehaut-Momente geben. 

Abseits von Büchern und Blog war ich beruflich ordentlich im Einsatz und privat habe ich mich über viele Geburtstagsfeiern in der Familie gefreut. Aber auch die nächsten Wochen werden turbulent und ich hoffe, dass es danach wieder ruhiger wird.
 

R E Z E N S I E R T   I M   O K T O B E R
Rezensionen, welche im Oktober hier auf dem Blog erschienen sind:



Habt ihr im Oktober schaurige Bücher gelesen?
Sind für euren Geschmack Titel dabei?


19 Kommentare:

  1. Hallo Nicole,
    seit Jaaaahren beobachte ich bei dir die "neueren" Bücher um Yrsa (den Nachnamen spare ich mir an dieser Stelle^^). Die alten Bücher von ihr habe ich ja gelesen. Dies hier ist eine Reihe ne?
    Aber deine Meinungen zu den Büchern sind immer sehr gut.
    Vllt halte ich nach Band 1 mal Ausschau ;)

    Und auch "Mystic River" setze ich mal auf meine Hörliste.

    P.S. wie stehst du im neuen Jahr zu einer neuen V.C. Andrews Vereinigung?

    P.S.S. viel Spaß in Neuseeland. Ich bin TC mäßig gerade in Italien ;)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea,

      Yrsa trifft bei mir einen Nerv und ich mag ihre Bücher sooo gern. "Nacht", "Rauch" und "Blut" gehören zu einer Reihe. Dann gibt es auch noch "Schnee", das dürfte ein Einzelband sein. Zumindest habe ich keine Bezüge zu den anderen drei Büchern entdeckt. Ihre alte Mystery-Thriller mochte ich noch lieber, wobei sie in der Reihe eine gute Mischung schafft.

      "Mystic River" habe ich bei Jessi entdeckt. Das hört sich wirklich gut.

      Ja, unbedingt sollten wir uns die nächste V.C.-Andrews-Reihe vornehmen. Nicht, dass wir einrosten. XD sehr gerne im nächsten Jahr.

      Neuseeland habe ich heute beim Kochen beendet. Das war der bisher der schlimmste Teil der Reihe. Grauslich geht's dort zu.

      Magst du auch wieder ein Neujahrsbuch gemeinsam lesen?

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. Ich war auch geschockt über die Fälle in Neuseeland. Aber auch in Italien ist einiges losgewesen.

      Da werde ich demnächst mal eine Mail auf den Weg bringen und zuvor schauen, was V.C. Andrews noch im Angebot hat.

      Und zwecks dem Neujahrsbuch sehr gern. Nur bin ich überhaupt nicht informiert, was Neuerscheinungen anbelangt und unser aller Geschmack trifft. Mache mir aber mal Gedanken :)

      Löschen
  2. Hallo Nicole,
    Schauerromane und Thriller wollte ich eigentlich auch geballt im Oktober und dann eben rund um Halloween lesen. Wie üblich ist mir die Zeit davongelaufen :(
    Deine Begeisterung für Yrsas Bücher finde ich auch immer wieder toll =)

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martina,

      das mit den Schaurromanen hat wohl nirgends so gut geklappt wie erhofft. :/ Ich lese sie eigentlich eh das ganze Jahr über, aber im Oktober genieße ich sie normalerweise noch mehr. :D Nächstes Jahr dann.

      Yrsa kann mich wirklich immer begeistern. :)

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  3. Hallo liebe Nicole,

    6 Bücher sind aber doch trotzdem ein gutes Ergebnis, auch wenn man sicher immer mehr wünscht. :-)

    Außerdem war bei Dir ja so einiges los!
    Nachträglich noch alle guten Wünsche zum Geburtstag und alles Liebe für das neue Lebensjahr!

    Zur Frankfurter Buchmesse wollte ich auch immer mal. Das von hier aus in 1,5 Stunden gut zu erreichen. Aber ich denke, dazu reicht meine Kraft nicht mehr aus, da einen ganzen Tag rumzulaufen.

    Schaurige oder gruselige Bücher lese ich ja eigentlich nie, daher habe wir keine Gemeinsamkeiten.
    Aber ich wünsche Dir noch einen schönen November und bei trübem, nebligen Wetter kann man ja auch noch gruseliges lesen. :-)

    Liebe Grüße
    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Conny,

      naja, eigentlich sind es ja nur 4 Bücher, weil Hörbücher bei mir nebenher laufen. Von daher war es schon sehr mau. Dafür war "Atlantis" ein ziemlich dickes Ding.

      Schade, dass du es bisher nie zur Buchmesse geschafft hast, wenn es nur eine Fahrt von 1,5 Stunden ist. Als Bloggerin kannst du dich als Fachbesucherin registrieren und schon an den Fachpublikums-Tagen auf die Messe. Da geht es sehr überschaubar zu. Das wäre vielleicht eine Alternative.

      Danke schön, Conny. :) Ja, das ist wahr. Eigentlich geht bei mir Schauriges das ganze Jahr über. :D

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  4. Schönen guten Morgen!

    Ich konnte im Oktober leider nicht so viele Gruselbücher lesen, wie ich mir eigentlich vorgenommen hatte. Es sind einige Rezensionsexemplare eingetrudelt und die lasse ich ungerne warten. Und ich hab wieder mal gemerkt, dass ich das wohl eher wieder sein lassen werde *lach* Aber es kamen einige Reihenfortsetzungen raus, die ich unbedingt lesen wollte und da sag ich halt ungerne nein :D

    Immerhin hab ich ja Ashburn House gelesen, aber wie du gesehen hast, konnte es mich nicht so gruseln wie viele andere. Dir scheint es ja mit Craven Manor so gegangen zu sein.

    Dafür hat dir Blut besser gefallen als mir, das freut mich!

    Bei dir war ja einiges los und du hast trotzdem einige Lesezeit gehabt :) Dann wünsche ich dir jetzt auf jeden Fall einen wunderschönen November mit spannender Lektüre!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    PS: Wenn ihr übrigens ein Buch für die Leserunde zum Neustart 2026 gefunden habt, sagt mir bitte gerne Bescheid, ich würde mich da gerne anschließen, falls das Buch für mich passt :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      ja, genau. So ging es mir früher auch mit den Rezensionsexemplaren. Für mich war das dann ein innerlicher Stress auf den ich mittlerweile verzichte. Nach wie vor ist rundherum zu viel Trubel und so kann ich in meinem eigenen Tempo lesen und rezensieren. Das tut mir die letzten Jahre sehr gut.

      "Blut" fand ich großartig. :) Aber es stimmt, dieses Yrsa-Gefühl ist nicht so ganz aufgekommen. Da wurde ich schon gut von dir vorgewarnt. Aber ich fand die Fälle top und sehr atmosphärisch erzählt.

      Vielen lieben Dank. :) Ein paar Wochen muss ich noch durch, dann müsste es für kurze Zeit ruhiger werden. Schauen wir mal.

      Wenn wir wieder eine Neujahrsrunde starten, melde ich mich gerne bei dir. :)

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. Ich hatte ja recht lange immer nur mal 1 oder 2 Bücher angefragt - aber bei einigen konnte ich jetzt nicht widerstehen und tjoa ^^ Aber jetzt wird es auch wieder ruhiger, was das betrifft und für nächstes Jahr muss ich eh sehr sehr sparsam sein, was Neuzugänge betrifft. Bei den Büchern meiner Freundin ist einiges dabei, was ich demnächst abholen muss... auch sind zwei Reihen geplant, die re-reads sind, also nichts vom SuB wegkommt, so dass ich hier aufpassen muss, dass mein SuB nicht in die Höhe schnellt xD

      Löschen
    3. Ich bin schon so gespannt, welche Bücher du von deiner Freundin bekommst. Das klingt schon nach einem Stapel voller Schätze. :D Wie ich herauslese, ist deine Leseplanung für das nächste Jahr schon fortgeschritten.

      Oh ja, der SuB. Ich hoffe sehr, dass ich nächstes Jahr wieder mehr Lesezeit habe. Etwas besser ist es mittlerweile geworden. Aber nachdem ich bis Jahresende noch ein paar Dinge auf der beruflichen Liste abhaken muss, dürfte es nächstes Jahr keine außernatürlichen Brocken mehr geben. Hoffe ich. Dann darf ich mir vielleicht auch wieder etwas mehr Neuzugänge gönnen. :)

      Löschen
    4. Ich will meinen SuB auf jeden Fall nicht zu hoch werden lassen - und jetzt einiges dazu kommt muss ich da nächstes Jahr definitiv bremsen. Auch hab ich eben einiges an Reihen geplant, die ich nicht mehr aufschieben möchte, so dass ich eigentlich nicht wirklich was neues brauche. Das soll wirklich größtenteils erstmal auf die Wunschliste wandern.

      Nur Reihenfortsetzungen sollen einziehen und englische Bücher. Mal schauen wie das klappt xD

      Löschen
  5. Hallo Nicole,
    wird es zu "Blut" noch eine Rezension von dir geben?
    Ich finde, du hast doch trotzdem einige gruselige Bücher gelesen im Oktober. Es muss ja nicht immer nur Horror- oder Schauergeschichten sein. :)
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Diana,

      ja, die Rezension kommt nächsten Samstag. :)

      Damit hast du Recht. Nur hätte ich hier so viele schöne schaurige Geschichten liegen, die auf ihre Lesezeit warten. :)

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. Theoretisch kann man die gruseligen Geschichten auch wann anders lesen, aber ich kann das natürlich verstehen, dass der Oktober für solche Bücher wie gemacht ist. :)

      Löschen
  6. Liebe Nicole,
    also als erstes einmal: Alles Liebe und Gute nachträglich zum Geburtstag! <3 Ich hoffe, du hattest einen wunderschönen Tag und hast dich so richtig schön verwöhnen lassen :o)

    Von deinen gelesenen Büchern habe ich jetzt keines selbst gelesen, aber ich habe mit großem Interesse deine Rezension zu Atlantis gelesen. Kurzgeschichtenbüchern stehe ich meist ein wenig skeptisch gegenüber. Gerade aufgrund der Länge müssen die Geschichten gut getaktet sein. Und oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass nur wenige dann letztlich perfekt überzeugt haben. Ist man in der Geschichte drin, dann ist man quasi auch meist schon wieder raus und dann muss man sich auf eine neue Geschichte mit neuen Charakteren einlassen. Hier hast du mich aber rundum neugierig machen können. King weiß einfach, wie es geht und es freut mich zu lesen, dass er sein Können wieder (mit Ausnahme vielleicht von einer Geschichte) unter Beweig gestellt hat.

    Was die Challenges betrifft: Ich versuche mich damit auch nicht unter Druck setzen zu lassen. Es ist wie ein Spiel. Sie sollen unterhalten, aber nicht in Druck ausarten. Ich bin mir auch so gar nicht sicher, ob ich mein Ziel bei Goodreads dieses Jahr erreichen werde. Wenn nicht, dann ist das aber auch okay. :o)

    Ich wünsche dir einen November mit vielen guten Büchern auf dem Lesestapel und vielen wundervollen Momenten und Erlebnissen.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      danke dir. :) Ich hatte sogar einen wunderschönen Geburtstag, noch viel besser als ich es mir wünsche konnte. Und ich wurde sehr verwöhnt. XD

      Das kann ich verstehen. Bei Kurzgeschichten habe ich auch oft das Gefühl, dass ich gerade mal in der Geschichte angekommen bin und auf einmal ist sie schon zu Ende. Bei "Atlantis" ist das vom Gefühl her sogar anders, weil sie für in Summe wieder eine gesamte Geschichte ergeben. Also, sie sind lose verbunden und gehören auch zusammen. King ist schon sehr besonders und ich lese seine Bücher wirklich gern. Manchmal muss ich mich überwinden, weil die Klappentexte wenig versprechen und die Bücher so voluminös sind. Doch dann werde ich meist gleich von ihm eingesogen. :D

      Bei den Challenges mache ich es ebenso. Manchmal klappt es, dann wieder nicht. Mir macht schon der Versuch Spaß. Dennoch muss ich mich jedes Jahr etwas bremsen, damit es nicht zu viele Challenges werden. Denn dann macht's auch keinen Spaß mehr.

      Danke schön, Tanja. Ich wünsche dir auch eine richtig gute Zeit im November.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  7. Huhu Nicole,

    wow, du hast wirklich einiges gruselig Spukiges weggelesen. Von King habe ich hier auch noch ein paar Bücher auf dem SuB, allerdings aktuell wenig Interesse daran. Aber ich weiß, das wird auch wiederkommen. 😊

    Kennst du die Verfilmung zu Mystic River? Die hatte mich ja auf das Buch aufmerksam gemacht, wo es nun leider auch schon seit Jahren auf der WuLi wartet. Die Verfilmung hatte mich damals ordentlich in den Bann gezogen und da ist halt auch die Neugier, wie nahe sie an der Buchvorlage geblieben sind.

    Alles in allem scheinen dir deine gelesenen/gehörten Bücher tolle Lesestunden bereitet habe. Von deinen rezensierten Büchern wartet Das Septermberhaus noch auf meiner WuLi.

    Mein Lesemonat Oktober 2025 | In Retrospect

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo RoXXie,

      ich hätte gerne viel mehr Gruseliges gelesen, mir ist der Monat zu kurz geworden.

      Bei King hatte ich auch immer Phasen. Mittlerweile bin ich fast mit seinen Büchern durch. Ein paar neuere Titel warten am SuB, aber die habe ich mir bisher bewusst aufgespart. :D

      Nein, die Verfilmung von "Mystic River" kenne ich nicht. Ich habe durch Jessis Rezension zum allerersten Mal etwas davon gehört. Das Buch ist wirklich sehr atmosphärisch und ein düsteres Gesellschaftsportrait, auch wenn die Handlung ab einem gewissen Punkt recht durchschaubar ist.

      Ja, mit meiner Auswahl bin ich recht zufrieden. Wie gesagt, es hätte gerne mehr sein können und auch ein bisschen mehr Schauerlektüre.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung