Donnerstag, 24. November 2022

Die SuB-Senioren-Challenge 2023

Die SuB-Senioren-Challenge 2023

Es braucht Detox für den SuB!

Auch 2023 heißt es, den SuB verjüngen, damit er frisch und knackig bleibt oder wird. Deshalb habe ich mich entschlossen, diese Challenge fortzuführen. Es geht um eine Verjüngungskur für den SuB - mögen die SuB-Senioren zu ihrer Lesezeit kommen! 

Grob gesagt, es geht 2023 darum, die 10 ältesten Bücher vom SuB zu befreien.

Was ist zu tun?

Erstelle eine Liste mit den 10 Büchern, die am längsten auf deinem SuB liegen und lese jeden Monat eines davon. Zwei Urlaubsmonate sind eingeplant, damit dein SuB zu gegebener Zeit zur Ruhe kommen kann.

Die Regeln:
  • Diese Challenge ist kein Wettbewerb. 
  • Bücher, die ungelesen aussortiert werden, zählen nicht als gelesen. Abgebrochene Bücher allerdings schon. In dem Fall rückt aber das nächste Buch vom SuB nach. Für einen vollständigen Kurerfolg müssen daher die 10 ältesten SuB-Titel gelesen sein.
  • Einsteigen ist jederzeit möglich.
  • Es gelten Hörbücher, eBooks und Printbücher. Die Hauptsache ist, dass die Geschichte vom SuB befreit wird und der nette Stapel ungelesener Bücher insgesamt ein bisschen jünger geworden ist. 
  • Challengezeitraum: 01. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023

Wenn du mitmachen willst, dann bringe den Link zu deiner Challenge-Seite oder Liste vorbei. Den Banner darfst du gerne verwenden. Ich freue mich, wenn ich Unterstützung bei der Verjüngungskur bekomme. 

Teilnehmer:innen

Katharina via LovelyBooks | 4 von 10 Titeln gelesen
 
Martin von Martins Buchgelaber | 4 von 10 Titeln gelesen
 
Franzy von Franzys Buchsalon | 2 von 10 Titeln gelesen
 
Nicole von Zeit für neue Genres | 5 von 10 Titeln gelesen 
 
Sina von Meggies Fussnoten | 1 von 10 Titeln gelesen
 
Marina von Bücherpfötchen | 4 von 10 Titeln gelesen
 
Claudia via LovelyBooks | 2 von 10 Titeln gelesen
 
Dine via goodreads | 7 von 10 Titeln gelesen
 
paperlove von Between the Lines | 4 von 10 Titeln gelesen
 
Claudia von Bücherjunky | 3 von 10 Titeln gelesen
 
MissJaneMarpel via LovelyBooks | 1 von 10 Titeln gelesen
 
Melli von Mellis Buchleben | 6 von 10 Titeln gelesen
 
Sabine von Buchmomente | 5 von 10 Titeln gelesen
 
Kate von Kate in writing | 0 von 10 Titeln gelesen
 
Samy von Insamyniac | 1 von 10 Titeln gelesen 

Claudi von lovebooksandpearls | 0 von 10 Titeln gelesen

Aktualisiert am 24. Juni 2023.

85 Kommentare:

  1. LIebe Nicole,

    da mache ich gerne mit, denn es gibt einige SuB-Leichen bei mir *flöt*. Eine Challenge Seite erstelle ich noch und verlinke ich dann hier noch nachträglich.

    Gemeinsam schaffen wir das ! Hoffe ich ...

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sabine,

      das freut mich. Hierbei kann man nur gewinnen - auch wenn man nur ein Buch von der Liste liest. :)

      Ich bin gespannt, welche Bücher bei dir schon am längsten am SuB warten.

      Aber ja, die Challenge bringt einen ordentlichen Schub Motivation und System ins Lesejahr. Es kann nur besser werden.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. Huhu Nicole,

      hier ist meine Challengeseite: https://buchmomente.blogspot.com/p/challenge-sub-senioren-challenge-2023.html

      Im Moment bin ich noch hochmotiviert!

      LG Sabine

      Löschen
    3. Huhu Nicole, ich schubse meine Challengeseite noch mal nach oben. ;-)

      LG Sabine

      Löschen
    4. Hallo Sabine,

      bitte entschuldige, ich hatte es ganz übersehen. Jetzt bist du verlinkt.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    5. Kann doch passieren bei den vielen Kommentaren und ich kann mich ja auch melden. Also - nicht schlimm. LG

      Löschen
  2. Hey Nicole,

    das ist jetzt wirklich witzig, denn seit einigen Tagen habe ich gehofft, dass du die Challenge auch 2023 machst :D Ich überlege aber noch ein bisschen bzw. stelle meine Seite zur Challenge erst später online. Ich habe mir schon mal einige der Kandidaten bei mir angesehen und da sind wieder ein paar echte Schinken dabei :D In diesem Jahr hat es aber gut funktioniert (lese gerade am letzten, das hat auch nur über 1.200 Seiten ^^) und freue mich, auch im neuen Jahr dabei zu sein. Meinen Link werde ich hier vorbeibringen, wenn er online ist :-)

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Melli,

      ich mag die Challenge gern, weil ich dadurch diesen Bodensatz genauer im Blick habe. Ich greife viel schnell zu den ältesten SuB-Senioren, weil ich mir diese dadurch genauer ansehe.

      Au weh, da hast du ja die richtigen dicken Dinger schon lange liegen. :D Zeit wird's, das diese gelesen werden.

      Mit meinen SuB-Senioren lasse ich mir auch noch Zeit. Das Jahr hat ja noch ein paar Wochen, da könnte noch was gehen. ^^

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. Hey Nicole,

      möchte Bescheid sagen, dass ich meinen Link hier am 04.01.2023 hinterlassen werde. Und ich werde 11 Bücher in die Liste packen, denn ein Buch ist bereits begonnen. Wollte es nicht herausnehmen, deshalb nehme ich es mit auf.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
    3. Hallo Melli,

      wunderbar - es hat ja Zeit! Schön, dass du dir damit sogar die 11 ältesten Titel schnappst.

      Am Jahresende ist die Buchauswahl oft gar nicht so einfach. :D

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    4. Hey Nicole,

      wie versprochen kommt hier mein Link:

      https://mellisbuchleben.blogspot.com/2023/01/jahres-challenge-sub-senioren-challenge.html

      Da sagst Du was! Alle Bücher riefen nach mir xD

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
    5. Hallo Melli,

      perfekt - du bist nun verlinkt. :)

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  3. Hi Nicole!

    Eine schöne Sache - aber für mich jetzt das richtige. Meine alten SuB Leichen sind Reihenanfänge und die will ich nicht zwingend anfangen. Wir haben ja schon darüber gesprochen, wegen den Reihen, und da muss ich einfach schauen, was ich anfange nächstes Jahr, weil die will ich dann ja auch zeitnah weiterlesen. Und welche das werden und wie viele, da muss ich mich einfach überraschen lassen :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, zu schnell auf senden gedrückt ^^
      Ich hab deine Challenge natürlich gerne auf meiner Challenge Seite verlinkt (ein paar haben sich ja mittlerweile schon angesammelt) und ich wünsch dir ein schönes Wochenende!

      Liebste Grüße, Aleshanee

      Löschen
    2. Hallo Aleshanee,

      ganz lieben Dank für's Verlinken! :)

      Ja, den Reihen kann diese Challenge in die Quere kommen oder umgekehrt. :D

      Ich mag das richtig gern, weil ich so eben diese Senioren im Blick habe und sie mir nicht so einfach entwischen können. Die Titel sind durch die Challenge im Fokus, dabei ist es meiner Meinung egal, ob dann wirklich alle gelesen sind. Man hat sie dadurch zumindest unter Beobachtung.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    3. Im Blick behalte ich meine, da ich ja die Leselisten mache. Und da kommt immer ein "altes" mit drauf ;)
      Aus 2021 hab ich eh nur noch 9 Bücher, und die möchte ich bis März gelesen haben, das ist mein kleines Vorhaben :D

      Löschen
    4. 9 Bücher bis März müsste sich schön ausgehen, wenn man dran bleibt. Man darf sich dann nicht in Versuchung führen lassen. :D

      Löschen
    5. Eins hab ich sogar schon gelesen und ein zweites steht auch noch im Dezember an...
      Dann wären es nur noch sieben.
      Allerdings sind 3 von Stephen King dabei, und da mein Bruder ja auch noch einige zur Auswahl hat von King weiß ich noch nicht, welche ich dann lesen werde.
      Achja und ein Sammelband ist dabei, der 5 Bände beinhaltet... der wird wohl nicht so schnell weggelesen sein.
      Aber wenn ich die anderen alle schaffe und 1-2 von den King Büchern bin ich vollauf zufrieden :D

      Löschen
    6. Dann läuft das mit dem Bodensatz vom SuB bei dir wunderbar. :) Also, dann könntest du ja schon vor März durch sein, wobei das mit dem Sammelband wahrscheinlich dann doch nicht klappt.

      Von 2021 habe ich jetzt noch 11 Bücher und heute eins davon begonnen. Dann müsste es die perfekte Zahl für die SuB-Senioren-Challenge ergeben. Mal schauen, ob sich das alles ausgeht, wie ich es mir vorstelle. XD

      Löschen
    7. Ich drück die Daumen :)

      Ja, also der Sammelband hat knapp 2500 Seiten ... das heißt, ich werde die Bände im Einzelnen lesen und wie gehabt 1 pro Monat, so zumindest mein Vorsatz. Aber solange ich bis Jahresende alle aus 2021 weghabe ist ja alles gut.

      Löschen
  4. Geniale Idee! Meine Senioren sind tatsächlich schon seit Jahrzehnten auf meinem SuB. Ich habe meine Lovelybooks-Bibliothek von hinten aufgerollt. Da befinden sich vor allem Sachbücher, das kann interessant werden....6 Bücher konnte ich gleich aussortieren, die wandern gleich in einer Kiste auf die Straße. Die ersten 10, die unter "will ich eigentlich schon noch lesen...irgendwann..." fallen, sind hier zu finden: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/esmerabelle/7520855289/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Katharina,

      das freut mich, dass du dabei bist. Und ich finde, es tut immer gut, wenn man sich diesen Bodensatz mal näher ansieht und vor Augen führt.

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg bei der Verjüngungskur im nächsten Jahr. Gemeinsam liest es sich bestimmt einfacher.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. "Mein Leben als Fön" klingt ja witzig. XD

      Löschen
    3. Danke! Ich freue mich schon! :)

      :) Fön ist eine Band (oder war?), die ich mal gut fand. Die haben das Buch geschrieben. Dass war vermutlich in den frühen 00ern und seitdem SuBt es vor sich hin.

      Löschen
    4. Ah, die Band kenne ich nicht. Dann ergibt der Buchtitel etwas mehr Sinn. XD

      Löschen
    5. Der Autor Tillmann Rammstedt war da Mitglied, von dem ich ein Buch zum Geburtstag bekam damals. Sonst hätte ich bestimmt auch nie von denen gehört. 😁 Aber vor dem Fön kommt mein ältester SuB Senior dran, ein Buch über Neophyten, dass ich mir während des Studiums gekauft hatte....herrje, das war auch nicht gestern.... 😊

      Löschen
    6. Wie ist das, wenn man ein Buch durch hat? Erwähnt man das dann einfach hier? Ich hab jetzt meinen ältesten Senior vom SuB befreit, "Die Ameise als Tramp" von Bernhard Kegel. Da es ein Sachbuch ist, ist es mit seinen über 20 Jahren wohl auch inhaltlich schon ein Oldie, jedenfalls meine Ausgabe, aber trotzdem eine interessante, wenn auch in seiner Wissensdichte etwas erschlagende, Einführung in das Thema der "biologischen Invasoren".

      Löschen
    7. Hallo Katharina,

      ja, du kannst es gerne hier erwähnen. Und ich freue mich, wenn du ein bisschen darüber berichtest.

      Sehr cool, dass du diesen alten Senior durch hast. Das war ja auch noch ein ordentlicher Brocken und klingt nach einer Bleiwüste. :D

      Bei Sachbüchern dieser Art ist es ja oft so, dass man doch recht konzentriert lesen muss und sie deshalb eher lange am SuB warten. Zumindest kommt das bei mir öfter vor.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    8. So, ich habe mein zweites Buch ausgelesen, "Im Käfig" von Henry James. Für so ein kurzes Büchlein habe ich wirklich lange gebraucht, aber momentan drängeln sich so viele Bücher mit Dringlichkeit auf meinem SuB, dass ich selten zu anderen kam. Gefallen hat es mir mittelmäßig. Die Geschichte um eine junge Frau, die in der damaligen Variation einer Postfiliale arbeitet, in dem titelgebenden Käfig, und beginnt, sich mehr und mehr für einen ihrer Kunden zu interessieren, war nicht uninteressant. In der Umsetzung konnte ich aber aus irgendeinem Grund dem Geschehen nicht ganz folgen. Ich hatte ständig ein ähnliches Gefühl, wie wenn einem jemand eine lange Geschichte erzählt, während der man gedanklich so oft abschweift, dass man am Ende nicht mehr weiß, worum es eigentlich gerade geht. Darum nur ein mittelmäßiges Leseerlebnis mit drei Sternen.

      Löschen
    9. Ups, das sollte jetzt eigentlich nicht anonym sein, das kommt von mir :D

      Löschen
    10. Hallo Katharina,

      super, dass du schon das zweite Buch vom Stapel gelesen hast! Die Beschreibung hört sich grundsätzlich nicht schlecht an, aber es scheint ein bisschen der Spannungsbogen zu fehlen. Eine Postfiliale als Dreh- und Angelpunkt hat auch ihren Reiz, finde ich. Das ist mal was anderes. Schade, dass es dich nicht gepackt hat.

      Ich kenne von Henry James nur "Die Drehung der Schraube", was mir damals richtig gut gefallen hat. Das war schon recht gruselig.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    11. Sooo, für mein drittes Buch habe ich jetzt ziemlich lange gebraucht, es hat sich etwas zäh dahingezogen. "Tierisch klug" von Eugene Linden hat zwar inhaltlich einiges faszinierendes zu bieten, ist aber weniger aufregend geschrieben. Es geht in erster Linie um die Frage, ob Tiere ebenfalls Gefühle besitzen, die wir Menschen gerne für uns beanspruchen, Humor, pragmatische Intelligenz, Vorausplanung, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Betrug... Linden erzählt dazu vor allem von Vorfällen, die in Zoos beobachtet wurden. Kann man lesen, muss man aber ganz sicher nicht. Meine Bibliothek wird mein derzeit ältester Ex-SuB-Senior jedenfalls heute verlassen und hoffentlich begeistertere Leser finden.

      Löschen
    12. Sehr cool, dass nun auch Buch Nummer 3 gelesen ist! Ich habe es mir angesehen und optisch schaut es eigentlich nett und interessant aus. Ein wenig verspielt sogar. Aber wie du es beschreibst, war es wohl ein bisschen was zum Knabbern.

      Und wie ist das Fazit von Linden? Mich würde ja interessieren, ob Tiere Humor haben. Denn Vorausplanung, Mitgefühl und Betrug kann ich anhand unseres Katers bestätigen. Und ich vermute, dass er einen sehr schwarzen Humor hat. XD

      Löschen
    13. Ich glaube, er hatte gar kein Fazit, sondern hat sich immer mit Nicht-Festlegen rausmanövriert. Das war auch so ein Punkt, der mich gestört hat, es blieb alles so in der Schwebe. Im Prinzip war es eine Ansammlung von vor allem Zoo-Anekdoten und die noch etwas aufgeblasen, um mehr Seiten zu füllen. Aber die Anekdoten an sich waren schon spannend.

      :D Schwarzer Humor würde einiges erklären. Ich habe auch zwei Kater und einen Hund, meiner Meinung nach haben die die Fähigkeit zu allen diesen Verhalten und Gefühlen. Ich finde es auch immer witzig, wenn Leute sagen, Tiere belügen einen nicht. Von wegen! :))))
      Übrigens las ich mal irgendwo, dass Katzen ihren Tag bis zu 16 Stunden vorausplanen können.

      Löschen
    14. Das hätte mich auch gestört. Es ist nicht notwendig, dass er die eigene Meinung aufzwingt, aber es wäre interessant, wie er die Sache sieht, wenn er schon darüber schreibt. Die Zoo-Anekdoten an sich klingen aber für zwischendurch schon recht amüsant.

      Stimmt! Hunde sind wahre Schelme!
      Und wer Katzen hat, hat auch ihre Rache schon mehrfach spüren dürfen. Daher können sie wohl auch Genugtuung empfinden. XD
      Humor kann ich bei meinem Kater nicht feststellen. Wenn er welchen hat, ist dieser rabenschwarz. Er ist vom Charakter her eher ein griesgrämiges Wesen. XD

      Tiere sind einfach toll. <3

      Löschen
    15. Meine ärgern sich öfters mal gegenseitig, vielleicht ist das ihre Art von Humor? Aber amüsiert sehen meine beiden auch nie aus. Rein vom äußeren scheint sich ihre Gefühlslage eher zwischen indigniert und verhalten zufrieden zu liegen XD

      Jaaaaa <3<3<3

      Löschen
    16. Und ich habe das vierte Buch durch, "Manon Lescaut" von Abbé Prévost. Ich glaube, es kristallisiert sich so langsam raus, warum diese Bücher seit gefühlten Ewigkeiten auf meinen SuB vor sich hingammeln, so ein echtes Leseerlebnis hatte ich jetzt noch nicht :). "Manon Lescaut" muss ich mir irgendwann Anfang der 90er angeschafft haben, als ich eine Liebe zu Puccinis Opern entwickelt habe. "Manon Lescaut" ist zwar eine seiner unbekannteren und ich fand die Geschichte von der Liebe zwischen einem jungen Mann höheren Standes und der schönen Mätresse, die in erster Linie hinter Reichtum her ist und am Ende in der amerikanischen Wüste ihren Tod findet, schon in ihrer musikalischen Umsetzung fragwürdig, wollte aber anscheinend die literarische Vorlage anscheinend trotzdem lesen. Jedenfalls theoretisch. Denn praktisch habe ich mich ja jetzt erst dank dieser Challenge dazu durchgerungen. Ich fasse es mal mit einem meiner Lieblingssätze für solche Fälle zusammen: kann man lesen, muss man aber nicht.

      Löschen
    17. Super, wie gut du voran kommst! Weißt du, das die Bücher bei dir doch schon ein paar Jahrzehnte am Buckel haben finde ich deine SuB-Senioren-Challenge besonders spannend. Das ist eine richtige Zeitreise zu deinem früheren Ich. Vielleicht wolltest du damals wissen, ob bei der literarischen Vorlage mehr dahinter steckt?

      Löschen
  5. Liebe Nicole

    Oh, schön, dass es eine Challenge dieser Art wieder gibt. Ich habe die SuB-Leichen-Challenge sehr vermisst, nachdem Jenny sie nicht mehr fortgesetzt hat. Ich bin auf jeden Fall dabei und werde den Link zu meiner Challenge-Seite nachreichen, sobald ich sie erstellt habe. :)

    Liebe Grüsse
    Mel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Mel,

      freut mich, dass du mitmachst! :) Ich hatte die Challenge auch schon letztes Jahr laufen. 2022 ging diese recht kurzfristig an den Start, nachdem mir Jenny ihren Segen gegeben hat. :D

      Ja, lass' dir Zeit. Es dauert ja noch ein bisschen bis zum nächsten Jahr.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  6. Hallo Nicole,
    ich habe es fast geschafft meinen SuB von 2019 vollständig abzubauen... so alt sind meine Bücher also nicht mehr. Aber ich beteilige mich trotzdem an der Challenge (es gibt ja auch junge Senioren)
    https://rosacouch.blogspot.com/2022/12/sub-senioren-challenge.html
    Liebe Grüße
    Martin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martin,

      schön, dass du wieder dabei bist!

      Ich denke, dass die Bücher ja nicht unbedingt alt sein müssen. Wir wollen ja SuB-Leichen vermeiden und deshalb schon an den Jung-Senioren arbeiten. XD

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  7. Antworten
    1. Hallo Franzy,

      ich freue mich, dass du mitmachst! :)

      Viel Erfolg und liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  8. Hallo Nicole,

    hier würde ich auch gerne mitmachen. So ein paar Senioren finden sich nämlich auch bei mir auf dem SuB. Meine Challengeseite habe ich auch schon fertig: https://www.meggies-fussnoten.com/challenges/challenges-2023/sub-senioren-challenge-2023/

    Auf ein gelungenes Abbau-Jahr.

    LG Sina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sina,

      sehr gerne! Ich habe dich auch schon verlinkt. :)
      Mir hilft diese Challenge immer ungemein, dass ich den Bodensatz vom SuB im Blick habe und auch aktiv dran gehe.

      "Das Böse kommt auf leisen Sohlen" liegt bei dir ja schon eine Weile! :D Ich glaube aber, dass es gar nicht schlecht ist. Und wenn du die 10 Titel gelesen hast, ist dein SuB wieder sehr vital. Dann bist du in den 2020er-Jahren angelagt.

      Ich halte dir die Daumen, dass du den SuB jünger bekommst!

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  9. Hallo Nicole, :)
    auch dieses Jahr bin ich gerne wieder mit dabei. Mir hilft die Challenge total, meinen SuB abzubauen. Auch wenn mir für 2022 zwei Bücher fehlen werden. Aber für 2023 habe ich mir schon einen Plan gemacht, damit ich dieses Mal alle Bücher schaffe. :D

    Ich habe auch schon meine Challengeseite erstellt:

    https://welcome-to-booktown.blogspot.com/p/sub-senioren-challenge-2023-bei-zeit.html

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      ich finde es toll, dass du 8 Bücher geschafft hast! Das ist doch schon ein ordentlicher Erfolg!

      Bei deiner Liste habe ich gesehen, dass dir nur mehr ein Buch von 2019 fehlt und dann bist du in den 2020er-Jahren angekommen. Dass ist super!

      Ich wünsche dir viel Lesefreude und Erfolg!

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  10. Hallo Nicole,
    ich kann garnicht genau sagen, wie alt meine SuB-Senioren sind.
    Auf jeden Fall sind sie vor 2010 auf meinen SuB gelandet. Wird also höhste Zeit sie mal genauer zu betrachten. Ich habe keinen Block, aber ich habe jetzt ein extra Regal auf Lovelybooks angelegt.
    Hier der entsprechende Link: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/jala68/7874277460/
    Mal sehen, wieviele ich davon im 2023 lesen werde und ob ich jeden Monat eins schaffe.
    Aber 10 Bücher sollten grundsätzlich möglich sein.

    Liebe Grüße
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Claudia,

      eine grobe Einschätzung ist natürlich vollkommen ausreichend. Früher wusste ich das auch nicht, wann welche Bücher hier eingezogen sind. Doch seit etlichen Jahren führe ich akribisch Listen, weil es mir Spaß macht, und da geht es von ganz allein.

      Das mit dem Regal passt perfekt. :)

      Ich halte dir die Daumen, dass du einige Senioren vom SuB liest!

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. Seit 2011 haben alle Neuzugänge ein eigenes Jahresregal. Die Bücher die da schon auf meinem SuB waren haben ein gemeinsammes Regal bekommen.
      Das sind jetzt noch 149 Bücher und davon sollen wenigsten 10 im Laufe des Jahres weniger werden. Im Idealfall die 10 ältersten. :-)

      Löschen
    3. Wow, 149 Bücher am SuB, das ist dann schon ein schön großes Regal. Einerseits toll, weil man so viel Auswahl hat, andrerseits kann es einen auch Druck machen, weil man nicht weiß, wozu man greifen soll. Ich halte dir die Daumen, dass der Idealfall eintritt. :)

      Löschen
    4. So schnell hat man ein Buch erledigt! Ich wollte gerade einen SuB-Senior bereit legen um es als nächstes zu lesen und finde das buch nicht mehr. Kann sein, dass ich es mal jemanden ausgeliehen und nicht zurück bekommen habe. Tja, passiert! Gibt es ein Buch weinige in meiner SuB-liste und einen Nachrücker für die Senioren. :-)

      Löschen
    5. Haha, ja so geht's auch. XD Und schon ist der SuB eine Spur jünger.

      Löschen
    6. Mein SuB hat sich diese Woche etwas verjüngt. "Silbernes Feuer" von Marie Cordonnier war ein SuB-Senior und habe ich am Donnerstag beendet. :-)

      Löschen
    7. Super! Da tut sich ja schon schön was. :)

      Löschen
    8. Mein 2. gelesenes SuB-Senioren Buch war "Venus und Mars" von Ben Taylor.

      Ich weiß noch, dass ich mir das Buch relativ kurz nachdem der Kinofilm raus kam ertauscht hatte. Ich wollte erst das Buch lesen und dann den Film sehen. Hatte dann doch nicht funktioniert. Der Film ist von 2001 daher war das Buch seit Ende 2001 oder Anfang 2002 auf meinen SuB. :pfeif:

      Löschen
    9. Guten Morgen Claudia,

      wow, das Buch hatte ja schon mehr als 20 Jahre am SuB gelesen. Super, dass es nun gelesen ist. Hat es dir denn gefallen?

      Ich habe sogar oft die merkwürdige Tendenz, dass ich mir Bücher vorbestelle und dann liegen sie erstmal. ^^

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  11. Hallo Nicole,
    ich habe im Leseratten-Forum davon gelesen undfinde die Idee gut 👍
    Ich hab ne Liste bei Goodreads erstellt. Die Daten stimmen teilweise nicht, seit wann ich sie habe. Ich habe die Bücher schon einige Jahre, nur noch nicht bei Goodreads eingetragen. Daher nicht irritieren lassen ;)

    Liebe Grüße,
    Dine/Tikva

    Hier der Link: https://www.goodreads.com/review/list/4743992-tikwa?ref=nav_mybooks&shelf=sub-senioren-challenge-23

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich meine natürlich Literaturschock-Forum. Tut mir leid!!!

      Löschen
    2. Ich bin in zu vielen Foren unterwegs, Schande über mein Haupt! 😥 Wenn du kannst, bearbeite meinen ersten Kommentae und lösch die anderen beiden.
      Ich meine natürlich den Lesegarten! 😊

      Löschen
    3. Hallo Dine,

      macht ja nichts, wenn man mal durcheinander kommt. :D Das habe ich selbst sehr oft in allen Lebensbereichen. XD

      Das mit dem Regal passt wunderbar. Hauptsache, der Bodensatz vom SuB rückt ein bisschen in den Fokus und vielleicht schafft man bis Jahresende einige Bücher davon.

      Viel Lesefreude und Spaß mit deinen SuB-Senioren!

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  12. So, wie angekündigt, werde ich auch an der Challenge teilnehmen. Hier ist noch mein Link: https://mrspaperlove.blogspot.com/2023/01/challenge-sub-senioren-challenge-2023.html

    :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und schon bist du verlinkt.

      Ich wünsche dir und deinen SuB-Senioren viel Erfolg! :)

      Löschen
  13. Huhu,
    eine super Challenge, meine Sub Leichen liegen schon etwas länger, da wäre das aufarbeiten extrem Sinnvoll. Danke für die tolle Möglichkeit. Meine Seite zur Challenge:

    https://buecherjunky.de/die-sub-senioren-challenge-2023/

    Liebe Grüße
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Claudia,

      ich freue mich, dass du auch dabei bist.

      Das Challenge-Prinzip mag ich total gern, weil man dadurch den Bodensatz vom SuB im Auge hat und die Bücher nicht ständig aus dem Blick verliert.

      Schöne Lesestunden mit deinen SuB-Senioren und viel Erfolg!

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  14. Bei mir funktioniert der "Antworten" Button leider nicht. Danke für das Verlinken. Mein Blog heisst aber "Between the Lines", paperlove ist nur mein Nickname :D (Du kannst "Mel" mit paperlove ersetzen :)) Danke dir :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ui, das habe ich gleich geändert. :D Ich habe dich bzw. einen Blog gedanklich als paperlove abgespeichert.

      Der Antwort-Button ist von der Tagesverfassung des Blogs abhängig. Einmal will er, einmal nicht. XD Ich glaube, Google werkelt im Hintergrund etwas.

      Löschen
  15. Oh echt? Ich hab auf einigen Blogs schon seit mindestens 2 Jahren das Problem, dass der Antworten Link nicht funktioniert und bis jetzt nie herausgefunden, woran es liegt. :D Danke dir fürs Anpassen ♥

    AntwortenLöschen
  16. Huhu Nicole
    Ich würde auch gerne mitmachen.
    Mein Regal ist bei lovelybooks
    https://www.lovelybooks.de/bibliothek/MissJaneMarple/7908817848/
    Hoffentlich funktioniert der Link
    Liebe Grüße Manuela
    MissJaneMarple

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Manuela,

      gerne! :) Das mit dem Regal klappt wunderbar. Du bist schon verlinkt und hast einige wirklich tolle Bücher dabei. Natürlich Agatha Christie, aber auch "Dracula" fand ich toll und "Das Alphabethaus" ging mir damals sehr unter die Haut.

      Viel Erfolg und Spaß mit deinen Senioren!

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  17. Manuela MissJaneMarple14. Januar 2023 um 13:32

    Das erste Buch "Das Alphabethaus" von Jussi Adler Olsen ist erledigt 👍🏻

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wow, super! Und wie hat es dir gefallen?

      Löschen
    2. Manuela MissJaneMarple15. Januar 2023 um 13:52

      Es war klasse! Und leider viel zu lange auf meinem SuB 🙈😅

      Löschen
    3. Super! :) Ich mochte es damals auch. Ich hatte Gänsehaut.

      Dann sind es nur mehr 9. :) Weiter geht's.

      Löschen
  18. Hallöchen,
    was für eine tolle Challenge-Idee! Ich würde auch gerne noch einsteigen :) Meine Bücher für die Challenge habe ich hier aufgelistet: https://www.kate-in-writing.de/2023/01/10/leseziele-2023/
    Liebste Grüße, Kate

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kate,

      sehr gerne. Es freut mich, wenn du auc hdabei bist.

      Leider lässt sich auf deinem Blog die Challenge-Seite nicht öffnen. Ich habe es mit verschiedenen Browsern versucht. Magst du dir das bitte ansehen?

      Danke!

      Liebe Grüße und schönen Sonntag
      Nicole

      Löschen
    2. Hallo Nicole,
      ich hatte wohl ein paar Probleme mit einem Plugin. Jetzt sollte es aber gehen, hoffe ich? Ich kann die Seite zumindest öffnen, auch von mehreren Geräten.
      Liebste Grüße
      Kate

      Löschen
    3. Hallo Kate,

      es hat nun geklappt. :)

      Liebe Grüße und viel Spaß,
      Nicole

      Löschen
  19. Hey!
    Habs zwar auf der anderen Seite im Kommentar schon erwähnt, aber gerade gesehen, dass es hier besser passt:

    https://www.insamyniac.com/my-tbr-stack-seniors/

    Grüße,
    Samy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Samy,

      und schon bist du verlinkt. Viel Freude und Spaß beim Lesen!

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  20. Hallo Nicole,
    so eine tolle Idee. Ich war auf der Suche nach einer neuen SuB Challenge und die liebe Alexandra von Weltenwanderer hat mich auf deine Challenge aufmerksam gemacht. Ich würde gerne mit dabei sein. Mein Link zum Beitrag: https://www.lovebooksandpearls.de/sub-senioren-challenge-2023/
    Ich freue mich darauf und wünsche dir und allen anderen ein bezauberndes Wochendende.
    Liebe Grüße Claudi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Claudi,

      ich freue mich sehr, dass du dabei bist! :)

      Durch solche Challenges hat man den Bodensatz schön im Blick und es motiviert doch ein bisschen mehr, um zu diesen Büchern zu greifen.

      Schönes Wochenende und liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  21. Huhu Nicole

    Eine kurze Nachfrage: Ich habe mich schon gewundert, warum bei mir immer 2 von 10 Titeln gelesen steht, wenn ich doch 4 gelesen habe. Dann ist mir heute aufgefallen, dass du wahrscheinlich die zwei abgebrochenen Bücher nicht mitzählst und hab mir dazu noch einmal die Regeln der Challenge durchgelesen, die ich ganz anders verstanden habe:
    Du schreibst zunächst, dass aussortierte Bücher nicht als gelesen zählen, abgebrochene zählen jedoch als gelesen. Und am Ende steht, dass für einen vollständigen Kurerfolg 10 Bücher gelesen werden müssen. Aber wenn abgebrochene Bücher als gelesen zählen, warum muss dann trotzdem ein neues Buch nachrücken? Das heisst ja, abgebrochene Bücher zählen trotzdem nicht als gelesen, obschon es in den Regeln klar so formuliert ist. Das finde ich sehr verwirrend, ehrlich gesagt :'D Sonst würde da ja einfach stehen: Aussortierte und/oder abgebrochene Bücher zählen nicht als gelesen? ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo :)

      Ja, du hast vollkommen recht! Ich habe es tatsächlich bei deiner Übersicht nicht wahrgenommen, dass diese Bücher abgebrochen sind. In der Übersicht oben ist es nun aktualisiert. Ich muss sowieso bei nächster Gelegenheit mal wieder alle Challenge-Seiten auf Vordermann bringen.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung