Freitag, 7. Juni 2024

Monatsrückblick | Mai 2024

Lesemonat Mai 2024
Dafür, dass ich den ganzen Monat über gefühlt keine Lesezeit hatte, habe ich - meinen Verhältnissen entsprechend - ordentlich viele Bücher geschafft.
 
Ich bin in mehreren gruseligen Häusern gewesen, habe ein Resort gesucht, die Welt erkundet und einen Werwolf bekämpft.

G E L E S E N  &  G E H Ö R T   I M   M A I
Links zu ausständigen Rezensionen werden ergänzt.
 
01. Wonderland - Zoje Stage | ★ ★ ★ ★ ★
02. Das Resort - Sarah Goodwin (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★ ★
03. Der seltsame Mr. Bridges - Christine Unger | ★ ★ ★ ★
04. Absturz - T. J. Newman (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★
05. Der Schattenriss - Laura Purcell | ★ ★ ★ ★ ★
06. Der mexikanische Fluch - Silvia Moreno-Garcia | ★ ★ ★ ★ ★
07. Die flüsternde Muse - Laura Purcell | ★ ★ ★ ★ ★
08. Das Jahr des Werwolfs - Stephen King | ★ ★ ★ ★


Ich bin sehr positiv überrascht, dass ich gar so viel gelesen habe. Eigentlich hatte ich gefühlt wenig Lesezeit und trotzdem sind 8 Titel beendet worden. Darüber freue ich mich sehr. 
 
Highlights sind die beiden Titel von Laura Purcell. Aleshanee (Weltenwanderer) und ich haben zuerst "Der Schattenriss" gemeinsam gelesen. Dadurch hat uns die viktorianische Thriller-Stimmung so gepackt, dass wir  "Die flüsternde Muse"  nicht warten lassen wollten und eine weitere Leserunde starteten.
 
Eine sehr merkwürdige Geschichte, aber auf ihre Weise interessant, war "Der seltsame Mr. Bridges".  Es handelte sich dabei um einen meiner SuB-Senioren, der einfach mal was anderes war und eher in die Kategorie Slapstick fällt. Endlich habe ich auch "Das Jahr des Werwolfs" von Stephen King gelesen, was mir gut gefallen hat.
 
Sehr gefreut hatte ich mich auf "Wonderland" von Zoje Stage sowie auf "Der mexikanische Fluch" von Silvia Moreno-Garcia. Beide Titel waren auf ihre Art okay, aber es plätscherte eher dahin, als mich in einen gruseligen Spannungssog zu ziehen. 
 
Im Mai habe ich außerdem zwei Bücher gehört. Beides Thriller, wovon "Das Resort" von Sarah Goodwin eher enttäuschend war. Für zwischendurch war der Thriller in Ordnung, aber die Geschichte war etwas langatmig und zum Ende hin abstrus. Mit "Absturz" habe ich einen aufreibenden Katastrophenthriller gehört, den ich trotz amerikanischen Heldenflairs als sehr gelungen empfand.
 

C H A L L E N G E S 
Weltenbummler-Challenge: USA, Mexiko, Deutschland, Kenia, UK
 
Noch immer bin ich von meinem früheren Monatsschnitt entfernt, aber ich freue mich sehr, dass ich wieder mehr Titel lesen und hören konnte. Mit meinen Challenge-Fortschritten bin ich jedenfalls zufrieden, weil es Schritt für Schritt in die richtige Richtung geht.
 
Daher durften mein SuB und ich ein paar ➜ Neuzugänge verkraften, obwohl ich diesbezüglich weiterhin zurückhaltend bin. 
 
Der Club LiterAUTur ist diesmal bei Gabi (Laberladen) zusammengekommen und wir haben einen filmreifen Beitrag mit Österreichbezug auf die Leinwand gebracht, was erneut großen Spaß gemacht hat.
 
Abseits der Lesewelt steht mir mit Juni ein anstrengender und intensiver Arbeitsmonat bevor, den ich hoffentlich gut über die Bühne bringe. Danach bin ich wirklich froh, wenn dieses erste, fordernde Halbjahr in der neuen Position hinter mir liegt, und ich im Sommer durchschnaufen darf. :P
 
 
R E Z E N S I E R T   I M   M A I
Rezensionen, welche im Mai hier auf dem Blog erschienen sind:
 

Ist für euren Geschmack etwas dabei? 
Wie war euer Mai?

10 Kommentare:

  1. Guten Morgen Nicole :)

    Schön, wenn sich die gefühlte wenige Lesezeit gar nicht in der Statistik wiederfindet. Mir gings da recht ähnlich. Auch die Bewertungen schauen nicht schlecht aus, einen Flop gabs nicht.
    Von den Büchern habe ich keins gelesen, sind alle einfach nicht so ganz mein Genre ;)

    Ich wünsche dir einen lesereichen Juni :) und eine hoffentlich nicht ganz so fordernde Arbeitswelt! Und freue mich auf unsere Leserunde :D

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein Monatsrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea,

      auf unsere Leserunde freue ich mich auch sehr, diese ist bereits vorbereitet und wartet auf ihre Zeit. :D

      Vom Mai war ich sehr überrascht, weil ich doch viel unterwegs war und insgesamt recht wenig Zeit für die buchige Welt hatte. Aber wie man sieht, ist sich dennoch viel ausgegangen.

      Der Juni ist noch schlimmer als ich erwartet hatte. XD Jetzt nur noch ein paar Wochen, dann komme ich in ruhigere Fahrwasser.

      Liebe Grüße und dir auch eine gute Zeit
      Nicole

      Löschen
  2. Hi Nicole!

    Ich freu mich sehr dass unsere Leserunden so tolle Bücher für uns bereit hielten! Ich fand sie ebenfalls sehr genial, wobei die flüsternde Muse dann doch einen Tick schwächer war nach meinem Empfinden.
    Natürlich bin ich jetzt sehr gespannt auf Das Porzellanhaus und Die stillen Gefährten und hoffe sehr, dass die mich ebenso begeistern können!

    Das Jahr des Werwolfs hast du jetzt auch endlich gelesen :D Ich mochte diesen Jahreszeitenzyklus sehr gerne! War recht kurz, aber knackig!

    Der mexikanische Fluch hatte mich ja durch das Cover sehr neugierig gemacht, als es rauskam. Die ersten Rezensionen dazu haben mich aber wieder davon abgebracht. Schade dass es dich auch nicht völlig begeistern konnte...

    Ich drücke dir die Daumen, dass du weiterhin in deinem Leseflow bleibst und im Juni vielleicht sogar noch mehr 5 Sterne Bücher dabei sind!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      die Bücher von Laura Purcell fand ich beide sehr gut. Aber es stimmt, dass "Die flüsternde Muse" einen Hauch schwächer war. Es hatte wenig Schauriges und ich empfand es vom Grundton her als "vergnüglicher". "Das Porzellanhaus" und "Die stillen Gefährten" mochte ich beide gern. Wobei ich "Die stillen Gefährten" als das "schwächste" Buch in Erinnerung habe. Ab sofort werde ich bei der Autorin jedenfalls bedenkenlos zugreifen.

      Ja, endlich! "Das Jahr des Werwolfs" hat wunderbar zwischen zwei Büchern gepasst. Ein kurzes, knackiges Vergnügen - wie du so schön schreibst.

      Bei Silvia Moreno-Garcia weiß ich den Stil zu schätzen, aber es fehlt der gewisse Kick. Ihre Ideen sind auch extrem gut. Mal schauen, ob mir andere Werke von ihr mehr liegen. Ich habe gestern nebenher mit "Die Tochter des Doktor Moreau" angefangen.

      Der Leseflow ist da, die Zeit fehlt derzeit leider an allen Ecken und Enden. :D Aber noch ein paar Wochen, dann habe ich das durchgestanden - und diesmal wirklich. XD

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  3. Hallo Nicole,
    bei Dir war es dann doch besser als bei mir. Gefühlt wenig Lesezeit und trotzdem viel gelesen :-)
    Es freut mich, dass Du solche Freude an den Büchern hattest!

    Ich drücke Dir für den Juni die Daumen, dass es vielleicht nicht ganz so schlimm wird, wie Du befürchtest und Dir doch noch etwas Lesezeit und vor allem Zeit zur Erholung bleibt.

    Liebe Grüße
    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Conny,

      die Bücher waren diesmal wirklich recht gut. Vor allem Laura Purcell konnte mich sehr begeistern.

      Naja, bisher ist der Juni sogar schlimmer als ich befürchtet hatte. Ein bisschen muss ich noch durchhalten und dann wird's feiner.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  4. Hallo Nicole,

    es freut mich, dass du trotz gefühlt wenig Lesezeit so viele gute Bücher lesen und hören konntest.

    "Der mexikanische Fluch" und auch das andere Buch der Autorin standen immer mal wieder auf meinem Merkzettel, aber da ich schon öfter durchwachsene Meinungen gehört habe, habe ich es noch nicht angeschafft und ich glaube, mittlerweile streiche ich es ganz.

    Im Gegensatz zu den Büchern von Laura Purcell, die offensichtlich richtig klasse sind. Hier muss ich in Zukunft mal reinlesen.

    Ich wünsche dir viel Kraft für den anstrengenden Juni! Bleib gesund!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,

      oh ja, der Mai war intensiv und der Juni noch intensiver. :D Jetzt habe ich die anstrengendste Zeit hinter mir und nun geht es in normalen Tempo weiter. Bald kann ich auch richtig durchschnaufen.

      Silvia Moreno-Garcia schreibt gut, aber es fehlt am Spannungsbogen. Ich finde das schade, weil sie atmosphärisch schreibt und interessante Geschichten erzählt, aber sie krigt die Spannungskurve nicht.

      Laura Purcell finde ich klasse. Sie zählt zu meinen liebsten Autorinnen - ich kaufe mir ihre Bücher ohne den Klappentext zu lesen.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  5. Hallo Nicole,
    schön das du trotz gefühlter weniger Lesezeit doch einige Bücher beenden konnte und diese dir auch gefallen haben. :)
    Bei wenig Lesezeit sollte das auch so sein, damit man sich nicht unnötig mit nicht so guten Büchern rumschlagen muss.
    Ich habe eben gesehen, dass du demnächst eine Leserunde zu Sleepy Hollow von Christina Henry machst, schade, momentan habe ich noch zwei Rezi-Ex und eine andere Leserunde am Laufen, sonst hätte ich gerne mitgemacht.
    Ich komme einfach wieder öfter vorbei und vielleicht ergibt sich dann nochmal was.
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Diana,

      ja, der Mai war ein Phänomen. :D Es war wenig Zeit, doch die konnte ich anscheinend gut nutzen. Im Juni schaut es derzeit weniger gut aus, aber jetzt kommen die Sommermonate, da lässt sich hoffentlich viel lesen. :)

      Die Leserunde zu Sleepy Hollow startet erst am 15. Juli. Das könnte sich doch noch gut ausgehen, oder?

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung