Es war ein sehr kurzfristiger Entschluss und ich bin tatsächlich nur von 18. Oktober bis 19. Oktober am Messegelände unterwegs.
Dankenswerter Weise kam mein Mann auf die Idee, dass er gerne mit mir nach Frankfurt fährt. Daher werden wir an den Publikumstagen so gemütlich wie möglich die Messe erkunden.
Welche Veranstaltungen darf ich deiner Meinung nach nicht verpassen? Welche Stände sind ein Muss? Und was sollte ich unbedingt wissen, bevor ich mich dieses Jahr so spontan ins Getümmel stürze?
Ich freue mich sehr über Tipps, Anregungen und darauf, den einen oder anderen persönlich zu treffen! Bitte kontaktiert mich mittels Kommentarfunktion oder per E-Mail (➜ Impressum). Ich freue mich darauf!
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschenbei mir klappt es in diesem Jahr leider nicht. Ich war damals auch immer gemeinsam mit meinem Mann unterwegs. Es freut mich sehr, dass dich dein Mann auf die Messe begleitet.
Erfahrungsgemäß gibt es da so viel zu entdecken und zu erkunden und die Zeit vergeht wie im Fluge. Von daher bin ich mir sicher, dass ihr euren Aufenthalt in vollen Zügen genießen werdet.
Ich wünsche dir und deinem Mann eine wunderschöne Messezeit.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
Löschendanke schön. :) Ja, wir werden sicherlich eine gute Zeit haben und langweilig wird uns bestimmt nicht. Aber so ganz ohne Plan fühlt sich das etwas merkwürdig an. Ich war vor ein paar Jahren schon einmal und hatte damals einen vollgepackten Terminkalender. :D
Liebe Grüße
Nicole
Servus Nicole, bei der Buchmesse in Wien von 12.-16.November 2025 bin ich dabei.
AntwortenLöschenDas ist immer ein interessant auch wenn ich nicht alle Neuerscheinungen kaufe kommen sie auf meine Liste für die Leihbücherei.
LG aus Wien
Die letzte Buchmesse hat mir unglaublich viel Motivation gegeben – besonders als ich all die verschiedenen Möglichkeiten rund um das Thema Buchveröffentlichung entdeckt habe. Es war eine inspirierende Erfahrung, bei der ich nicht nur mein Wissen erweitern konnte, sondern auch ermutigt wurde, den Schritt in die Selbstverwirklichung als Autorin zu wagen. Die Messe hat mir gezeigt, dass es heutzutage viele Wege gibt, ein Buch zu veröffentlichen, ohne auf klassische Verlage angewiesen zu sein. Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist: Es ist nie zu spät, mit der eigenen Geschichte zu beginnen. Der wichtigste Tipp, den ich mitgenommen habe: Einfach machen. Der erste Schritt ist oft der schwierigste, aber wenn man sich einmal darauf einlässt, wird der Rest viel klarer. Wenn du also mit dem Gedanken spielst, ein Buch zu schreiben, lass dich nicht entmutigen – der Weg ist einfacher, als man denkt.
AntwortenLöschenHey Nicole,
AntwortenLöschenfreue mich über Deine Messeberichte, falls Du welche verfasst :-)
Ansonsten wünsche ich Dir eine tolle Zeit auf der Messe. Ich bin leider nicht da. Hab es tatsächlich noch nie zur FBM geschafft :D
Liebe Grüße Melli