Sonntag, 26. Oktober 2025

Frankfurter Buchmesse 2025 | Ich war dabei!

Messebericht Frankfurter Buchmesse 2025

Die Frankfurter Buchmesse 2025 ist vorbei und nun hallt dieses Wochenende in mir nach. Es war eine aufregende, inspirierende und auf wunderbare Weise erschöpfende Zeit. 

Diesmal war ich in Begleitung meines Mannes unterwegs, der die lange Autofahrt übernommen hat, während ich mich schon auf die Hallen der Messe freute.

Zwischen Menschenmengen und Buchschätzen

Am frühen Samstagnachmittag kamen wir in Frankfurt an und stürzten uns direkt ins Getümmel. Ich wusste zwar, dass es an den Publikumstagen voll ist, aber die Menschenmassen haben mich schon fast überwältigt. Wir ließen uns aber nicht abhalten und starteten entschlossen in der berüchtigten Halle 3 ganz oben, wo sich Verlage und Neuerscheinungen dicht an dicht drängten.

Kaum hatten wir begonnen, ertönte um 18:30 Uhr der Messegong. Der erste Tag war wie im Flug vergangen.

Am Abend erkundeten wir Frankfurt und haben den Blick auf die herbstliche Skyline genossen. Wir ließen den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen. Nach einem kleinen Absacker fielen wir müde und glücklich ins Bett und waren ganz erfüllt von den Eindrücken des ersten Tages.
Messeimpressionen
Pure Inspiration

In erster Linie wurde ausgiebig gestöbert. Ich habe unzählige Bücher entdeckt, die auf meiner Wunschliste gelandet sind. Besonders schön empfand ich den Austausch mit meinem Mann. Wir zeigten uns gegenseitig interessante Titel, diskutierten über Bücher, Themen und Autoren. Außerdem hat mein Mann ein gutes Gespür dafür, was mir gefallen könnte. Auf manche Bücher, die ich zuvor nicht beachtet hatte, warf ich dank ihm einen zweiten Blick und habe sie mittlerweile auf meiner Wunschliste notiert.

Ein Wiedersehen gab es ebenfalls. Am Stand des Prong Press Verlags sprach ich kurz mit dem Verleger, den ich bereits von der Messe 2016 kannte. Er erzählte mir, wie sich einer seiner Autoren seither entwickelt hat.

Natürlich durfte der fantastische Charme nicht fehlen. Eine Dame mit einem außergewöhnlichen Hut - dieser war mit Spielkarte und Vogel ausgestattet - zog mich in ihren Bann. Dankenswerter Weise durfte ich ein Foto von ihr machen und dann ist sogar noch ein gemeinsames Bild entstanden.
Messeimpressionen
Begegnungen, Genuss und ein Highlight

Zwischen all den Messeständen erspähte ich Arno Strobel. Seine Thriller lese ich nur selten, aber ich habe ein Bild von ihm gemacht. :)

Und weil so ein Messebesuch auch Kräfte zehrend ist, haben wir uns durch das kulinarische Angebot probiert. Als zwei österreichische Zuckergoscherl konnten mein Mann und ich nicht den süßen Versuchungen widerstehen. :P

Zum Abschluss durfte ich selbst aktiv werden. Auf der Pop-up-Bühne in der Festhalle diskutierte ich gemeinsam mit Tralalit.de über das Bloggen und die Freude daran. Ein herzliches Dankeschön an CORRECTIV für die Einladung und die wunderbare Gelegenheit zu diesem spannenden Austausch. Es hat mich sehr gefreut!

Messeimpressionen
Die Frankfurter Buchmesse 2025 war für mich ein Gefühlschaos. Es war laut, es war voll, es war inspirierend und auf positive Weise erschöpfend. Sie hat mir außerdem gezeigt, dass Bücher Menschen verbinden und wie viel Kraft in Geschichten steckt.

Ich fand es wunderschön, ein Wochenende ganz den Büchern zu widmen. Gemeinsam mit meinem Mann war ich in hervorragender Begleitung und bin mit vielen Eindrücken, einer langen Wunschliste und einem glücklichen Herzen nachhause gekommen. Und jetzt wird wieder gelesen und in die Tasten gehauen. :) 

13 Kommentare:

  1. Guten morgen, Nicole
    ja, die Messe ist laut und voll und erschlagend, aber auch wie Du schon sagst, inspiriend. Ich hatte gottseidank das Glück, Mittwochs und Donnerstag auf die Messe zu gehen. Aber das war dann auch mir schon zu viel.
    Die Dame mit dem Hut ist eine Steampunk. Da gab es entweder Steampunk Bücher oder sie ist in Gewandung gekommen. Schade, an den ersten beiden Tag habe ich sie nicht gesehen. Ich bin ja auch eine Steampunk :-).
    Arno Strobel habe ich schon am Donnerstag mir vor die Linse geholt, bzw. Sheena und ich haben ein Foto mit ihm gemacht :-). Ja, auch ich lese nicht so gerne seine Bücer, aber ich mag ihn als Mensch.
    Wenn Du magst, schau dir mal meine Messeberichte an.
    https://meinkleinesbuecherzimmer.blogspot.com/2025/04/fazit-zur-buchmesse.html
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anja,

      das war mir nicht klar, dass die Dame eine Steampunk war, obwohl wir einige Zeit geplaudert haben.

      Ich denke noch immer über all die Ereignisse auf der Messe nach. :D Es war schon sehr anstrengend, aber auch wirklich toll. :D Weil mich mein Mann begleitet hat, kamen nur die Publikumstage in Frage, aber das war auch mal okay. Bei meinem ersten Mal auf der Messe hatte ich die damals großteils ausgespart.

      Sehr gerne schaue ich auch bei deinem Messebericht vorbei.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. Ich finde es toll, dass Dein Mann mitgekommen ist und Ihr das gemeinsam erlebt hat. Würde meiner nie machen *lach*. Aber das ist okey für mich :-)

      Löschen
  2. Hallo liebe Nicole,
    dein Messebericht ist tatsächlich der erste, den ich bislang aufgetan habe bzw. der erste, den ich lese. Ich habe mich so sehr darüber gefreut, dass du deine Eindrücke in einem Beitrag festgehalten hast. Ich war mittlerweile schon seit Jahren nicht mehr auf der Buchmesse. Ich vermisse die Besuche und diese Artikel lassen mich dann auf gewisse Art doch daran teilhaben :o)

    Ich finde es klasse, dass du gemeinsam mit deinem Mann dort angereist bist und er deinen Geschmack auch so gut einschätzen kann. Das klingt nach einem perfekten Team.

    Ich habe eine ungefähre Vorstellung, wie voll es dort gewesen ist. Ich erinnere mich noch an Besuche in Halle drei, bei denen man sich wirklich durch die Massen schlängeln musste. Das war anstrengend. Aber irgendwie war es das auch wiederum wert. Ich freue mich, dass du so schöne Eindrücke gewonnen hast und hoffe, dass dir die Zeit noch lange auf bestmögliche Art in Erinnerung bleiben wird.

    Vielen Dank für den Bericht <3

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      dieser Messebesuch war sehr spontan. :D Ich habe daheim erzählt, dass bald die Frankfurter Buchmesse ist, und mein Mann meinte nur: "Magst du hin?" Ja, wir sind wirklich ein grandioses Team. :)

      Am Sonntag war mir die Menge einen Moment lang wirklich zu viel. Wir sind dann in ein Café in Halle 4 abgebogen, um etwas Luft zu bekommen und haben uns dann auf's Neue in die Massen gestürzt und viele Eindrücke gesammelt.

      Es war eine gute Zeit. Ich muss aber auch sagen, da man in der wenigen Zeit so viel geballte Inspiration bekommt, dass ich noch immer am Verarbeiten bin. Das dauert wohl noch.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  3. Liebe Nicole,
    danke für den tollen Beitrag! Ich habe bisher nur auf Instagram von einigen Bookstagramern Videos gesehen, aber meistens sind es dieselben und auch dieselben Bücher und Verlage, die gezeigt werden. Trotzdem ist es mega spannend, denn ich war ja noch auf einer Buchmesse mit Ausnahme Wien und die hat uns ja beide nicht wirklich überzeugt.
    Außerdem finde ich es richtig toll von deinem Mann, dass er dich begleitet hat und auch weiß, welche Bücher du liebst!
    Und wow, du warst sogar auf der Bühne und hast über das Bloggen gesprochen?! Wie toll!

    Ich freue mich schon auf unser Treffen in zwei Wochen!

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martina,

      eigentlich ist es gar nicht so viel anders als in Wien, nur viel viel größer und umfangreicher. Und die Stimmung ist anders im positiven Sinn.

      Aufgefallen ist mir, dass aber auch kaum kleine Verlage vor Ort waren oder ich habe sie nicht gesehen. Das war 2016 schon anders.

      Beim Bericht habe ich mich selbst gefragt, wie ich den aufbauen soll. Zuerst dachte ich mir, ich erzähle einfach von den Verlagsständen und Büchern, die ich gesehen habe. Aber das kann man ja eigentlich auf den Verlagsseiten selbst nachschauen. Und die Bücher, die ich mir notiert habe, kommen sowieso früher oder später hier am Blog vor. Daher habe ich mich dann zu einem Bericht über mein Erleben und meine Eindrücke entschlossen.

      Oh ja, der Book Talk war schon sehr cool. :)

      Ich freue mich auch auf unser Treffen! Jetzt hoffe ich nur noch, dass wir beide gesund bleiben!

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  4. Hallo Nicole,

    es freut mich, dass du gemeinsam mit deinem Mann so eine gute Zeit auf der Messe hattest! Ich war nur 2019 dort und auch nur am Samstag, beim nächsten Mal auf jeden Fall zwei Tage hatte ich mir da vorgenommen und bis heute war ich nicht wieder dort. Aber wer weiß!

    Ich fand deinen Beitrag sehr erfrischend, da er nicht wie so viele, die ich vor allem auf Insta gesehen habe, eine Aneinanderreihung von "Ich habe mich mit X und Y getroffen" und "ich war bei Verlag Z eingeladen" - gewesen ist. Die geben mir kein gutes Gefühl.

    Und jetzt weiß ich auch wie du ausschaust und hätte eine Chance von 0,1% dich zu erkennen. *lach* (Ich bin da einfach sehr schlecht drin.)

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,

      das Wochenende fand ich im Großen und Ganzen ideal. Da wir eine lange Anreise von 6 Stunden Fahrzeit haben, hatten wir eigentlich auch nur 1 1/2 Tage, die wir aber voll auskosteten.

      Grad wer weiß, wann du es wieder auf die Messe schaffst. :D Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet und es war, ca. 3 Wochen vor der Messe, eine sehr spontane Entscheidung.

      Im Erkennen bin ich auch total schlecht. Und dann bin ich mir unsicher, ob es wirklich die Person ist, von der ich denke, dass sie es ist. XD Da muss man sich schon verabreden, dass es etwas wird. Vielleicht schaffen wir es ja mal gemeinsam. :)

      Danke schön. :) Ich habe mich bemüht, von meinen Eindrücken und meinem Erleben zu berichten.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  5. Hallo Nicole,
    Dankeschön für deinen tollen Bericht und schön das du mit deinem Mann eine so gute Zeit zusammen hattest. Ja mit der lieben Anja hatte ich Arno Strobel am Donnerstag auf der Messe getroffen.
    Von CORRECTIV bekam ich auch eine Anfrage für den Book Talk in der Festhalle, hatte aber abgelehnt, da ich am Wochenende nicht auf der Messe war, schön das du offenbar viel Freude dabei hattest.

    Liebe Grüße
    Sheena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,

      ja, wir hatten eine sehr tolle Zeit und haben uns sozusagen durch die buchigen Inspirationen gekämpft und mit reichlich Zucker gestärkt. :D

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  6. Schönen guten Morgen!

    Freut mich sehr dass dieses Messewochenende für dich und deinen Mann so toll gelaufen ist! Die Menschenmassen dort sind wirklich überwältigend, aber man findet zwischendrin und zwischendurch auch mal ruhigere Plätze. Mit dem Wetter scheint ihr ja Glück gehabt zu haben, so dass man dann auch mal raus an die frische Luft gehen kann :)

    Ich war ja nach langen Jahren im März in Leipzig auf der Messe und die Eindrücke sind immer wieder toll: stundenlang in Büchern stöbern und über Bücher reden (ich war mit meiner Tochter, da ging der Austausch auch sehr gut, auch wenn wir sehr unterschiedlich lesen) und es klingt als wäre es ein zwar Kräfte zehrendes, aber wunderschönes Erlebnis gewesen <3

    Ganz toll dass du auch eingeladen wurdest, um uns Blogger zu vertreten und zu zeigen: wir sind noch da!!!! Trotz social medias xD

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  7. Hey Nicole,

    wie cool, dass Du mit Deinem Mann da warst und so viel tolle Momente genießen konntest (trotz der vielen Menschen).

    Ich war noch nie in Frankfurt auf der Messe und habe es auch diesmal nicht geschafft.

    Deinen Messebericht habe ich sehr gerne gelesen. Hab diesmal auch nur welche auf YouTube mitbekommen, weil ich ja sonst nicht mehr auf Social Media unterwegs bin.

    Wie toll, dass Du auf der Bühne gesprochen hast! Das hätte ich mich wohl nicht getraut.

    Bin schon gespannt, die von Dir notierten Bücher dann später hier auf dem Blog zu sehen :-)

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung