Posts mit dem Label Klassiker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klassiker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. August 2025

Rezension: Carmilla, die Vampirin - Sheridan Le Fanu

Carmilla, die Vampirin - Sheridan Le Fanu
© Diogenes
Carmilla, die Vampirin
| Sheridan Le Fanu |

Verlag: Diogenes 2011 (Ersterscheinung 1872)

Seiten: 128
ISBN: 978-3257240870

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



Ein Klassiker der dunklen Literatur
 
Im väterlichen Schloss in der Steiermark lebt Laura abgeschieden und beschaulich, bis die junge Frau Carmilla als Gast im Anwesen aufgenommen wird. Aus anfänglicher Verbundenheit entspinnt sich eine tiefe Freundschaft. Aber dann ringt Laura mit einer Erkrankung, die ihren Vater um ihr Leben bangen lässt. 

Mittwoch, 10. April 2024

Rezension: Der Meister und Margarita - Michail Bulgakow

Der Meister und Margarita - Michail Bulgakow
© Anaconda
Der Meister und Margarita
| Michail Bulgakow |

Verlag: Anaconda 2020
Seiten: 576 
ISBN: 978-3730609125

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



In Moskau ist der Teufel los!

Im Moskau der 1930er-Jahre ist der Teufel los! Und er bringt einiges an Trubel in die Stadt. 

Donnerstag, 8. Februar 2024

Rezension: Das Böse kommt auf leisen Sohlen - Ray Bradbury

Das Böse kommt auf leisen Sohlen - Ray Bradbury
© Diogenes
Das Böse kommt auf leisen Sohlen
| Ray Bradbury |

Verlag: Diogenes 2013
Seiten: 272 
ISBN: 978-3257208665

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



Ein böser Zirkus ist in der Stadt

In Greentown ist der Zirkus in die Stadt! Schausteller und Jahrmarktsbuden locken mit ihren illusorischen Wundern Jung und Alt. Besonders die Jungs Jim und Will erwarten es kaum, die Mystik der Reisenden zu erforschen. Doch dann merken sie, dass etwas nicht stimmt, und mancher Eintrittspreis unbezahlbar ist. 

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Rezension: The Ceremonies - T.E.D. Klein

The Ceremonies - T.E.D. Klein
© Piper
The Ceremonies
| T.E.D. Klein |

Verlag: Piper 2022
Seiten: 528 
ISBN: 978-3492706285

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



Sommerlicher Horror-Klassiker

Jeremy Freirs verspricht sich von einem ruhigen Sommer am Land große Fortschritte bei seiner Doktorarbeit. Doch die Einwohner des abgelegenen Dorfs Gilead praktizieren merkwürdige religiöse Rituale, bis sogar über Jeremy das Grauen kommt.

Donnerstag, 16. Februar 2023

Rezension: Rosemaries Baby - Ira Levin

Rosemaries Baby - Ira Levin
Quelle: Amazon*
Rosemaries Baby
| Ira Levin |

Verlag: Heyne 1980
Seiten: 175 
ISBN: 978-3453002999

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



Im Mantel der Normalität

Guy und Rosemarie ziehen ins prominente Bramford House in New York. Damit wird ihr Wohntraum vom noblen Apartment wahr und die Zukunft des jungen Ehepaars ist verheißungsvoll. 

Dienstag, 24. Januar 2023

Rezension: Das große österreichische Sagenbuch - Helmut Wittmann

Das große österreichische Sagenbuch - Helmut Wittmann
© Tyrolia
Das große österreichische Sagenbuch
| Helmut Wittmann |

Verlag: Tyrolia 2022
Seiten: 328 
ISBN: 978-3702240820

MEINE BEWERTUNG 

 
- ★★★★★ - 



Prächtiger Sagenschatz

Wunderbares und Grauenvolles, zum Ängstigen und zum Schmunzeln sowie Spannendes und Merkwürdiges vereint „Das große österreichische Sagenbuch“, welches einen umfangreichen Sagenschatz birgt.

Dienstag, 22. November 2022

Rezension: Unten am Fluss - Watership Down - Richard Adams

Unten am Fluss - Watership Down - Richard Adams
© Ullstein
Unten am Fluss - Watership Down
| Richard Adams |

Verlag: Ullstein 2018
Seiten: 656 
ISBN: 978-3548290157

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★
 - 



Abenteuerliche Kaninchen-Saga

Das jungen Kaninchen Fiver hat eine böse Vorahnung, dass ihm und seinem Volk Gefahr droht. Kurzerhand flieht er in Begleitung wackerer Kameraden Hals über Kopf aus dem Gehege und geht damit das größte Abenteuer aller Kaninchen-Leben an.

Mittwoch, 5. Mai 2021

Rezension: Rot wie Blut - Julian Auringer

| Julian Auringer |

Verlag: Anaconda Verlag 2020
Seiten: 256 
ISBN: 9783730609088

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★★ - 



Grausige Märchen und Sagen

Märchen begleiten uns von Kindheitstagen an. Während mittlerweile Film- und Fernsehen romantische Alternativen zeigen, finden sich in diesem Buch grausige Versionen, die bei genauer Betrachtung zum Fürchten sind.

Freitag, 19. März 2021

Rezension: Der Krieg der Welten - H. G. Wells

Der Krieg der Welten - H. G. Wells
© Penguin Random House
Der Krieg der Welten
| H.G. Wells |

Verlag: Anaconda Verlag 2017 (erstmals 1898)
Seiten: 256 
ISBN: 9783730605431

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★★ - 



Düsterer Klassiker

Am Mars werden die Rohstoffreserven knapp, daher greifen die Marsianer die Menschheit an. Der hochentwickelten Technik der Invasoren hat das Militär nichts entgegenzusetzen und ein gnadenloser Krieg um die Erde beginnt.

Dienstag, 29. Dezember 2020

Rezension: Es klingelte an der Tür - Rex Stout

Es klingelte an der Tür - Rex Stout
© Klett-Cotta
Es klingelte an der Tür

| Rex Stout |

Verlag: Klett-Cotta 2017 (erstmals 1965)
Seiten: 248 
ISBN: 9783608981117

MEINE BEWERTUNG 
- ★★★★★ - 



Kecker Schreibstil, langweiliger Fall

Die noble Mrs. Bruner legt sich mit dem FBI an. Sie kauft zehntausend Exemplare eines aufwührerischen Werks und verschickt sie im ganzen Land. Seither heften ihr FBI-Agenten an den Fersen und die reiche Dame wendet sich hilfesuchend an Detektiv Nero Wolf.

Samstag, 5. Dezember 2020

Rezension: Pinocchio - Carlo Collodi

Pinocchio - Carlo Collodi
© Random House
Pinocchio
| Carlo Collodi |

Verlag: Anacoda Verlag 2011 (erstmals 1883)
Seiten: 288
ISBN: 9783866476950

MEINE BEWERTUNG 

- ★★★★★ -



Vom märchenhaften Weg zur Einsicht

Ein Stück Holz wird auf wundersame Weise zum Leben erweckt, als ein Hampelmann namens Pinocchio daraus entsteht. Der hölzerne Tunichtgut wünscht sich nichts sehnlicher als ein richtiger Junge zu sein. Dazu muss er vom Lausbuben zum Musterknaben mutieren, während er viele Abenteuer besteht.

Dienstag, 4. August 2020

Rezension: Jamaica Inn - Daphne du Maurier

| Daphne du Maurier |

Verlag: Insel Verlag 2020
Seiten: 360 
ISBN: 9783458364580

MEINE BEWERTUNG 

 
 - 



Klassische Räuberpistole

Berühmt und berüchtigt ist das Jamaica Inn. Schauerliche Gerüchte werden hinter vorgehaltener Hand über das Gasthaus erzählt. Es ist wohl kaum ein geeigneter Ort für die junge Waise Mary, die bei den Wirtsleuten ein neues Zuhause findet.

Mittwoch, 29. Juli 2020

Rezension: Von der Erde zum Mond - Jules Verne

Cover: Von der Erde zum Mond
© Impian Verlag
Von der Erde zum Mond
| Jules Verne |

Verlag: Impian Verlag 2018
Seiten: 216 
ISBN: 9783962690038 

MEINE BEWERTUNG 
  - 



Klassischer Science-Fiction-Roman

Der Bürgerkrieg in den Vereinigten Staaten von Amerika ist vorbei, daher sehnen sich die Mitglieder des Gun Clubs nach einer neuen Herausforderung. Was wäre, wenn man mittels einer Kanone die Reise zum Mond antritt? Mithilfe von Tatkräftigkeit, wissenschaftlichen Erkenntnissen und den unvergleichbaren Erfahrungsschatz dieser Vereinigung, nimmt man sich des Unterfangens an.

Montag, 6. Juli 2020

Rezension: Max & Moritz - Wilhelm Busch

Cover: Max & Moritz
© Fischer
Max & Moritz
| Wilhelm Busch |

Verlag: Fischer Verlag 2015 (erstmals 1864) 
Seiten: 80
ISBN: 9783596520978

MEINE BEWERTUNG 

 - 



Eine Bubengeschichte in sieben Streichen

Max und Moritz sind perfide, weil man sie sonst nicht kennen würde:

Samstag, 4. Juli 2020

Rezension: Giovannis Zimmer - James Baldwin

© Random House 
Giovannis Zimmer
| James Baldwin |

Verlag: Random House Audio 2020 (erstmals 1956)
Dauer: 362 min 
ISBN: 9783837150797
Sprecher: Thomas Lettow

MEINE BEWERTUNG

  - 



Verzweifelter Lebens- und Liebesroman

In den 1950er-Jahren in Paris lernt der Amerikaner David den charismatischen Giovanni kennen. Sie beginnen eine Affäre, die in einem Unglück enden wird.

Freitag, 15. Mai 2020

Rezension: Effi Briest - Theodor Fontane

© Buchfunk Verlag
Effi Briest
| Theodor Fontane |

Verlag: Buchfunk Verlag 2013 (erstmals 1894/1895)
Dauer: 12 h: 32 min 
ASIN: B00CZECZLQ
Sprecher: Brigitte Trübenbach

MEINE BEWERTUNG

  - 



Ein Klassiker, bei dem das Gesicht einschläft

Die siebzehnjährige Effi heiratet den doppelt so alten Baron von Innstetten, wodurch sie in ihr Unglück rennt. Innstetten ist besessen von der Karriere, behandelt die Angetraute wie ein Kind, und bemerkt nicht, dass seine Frau außerhalb der Ehe der Einsamkeit entflieht. 

Donnerstag, 23. April 2020

Rezension: Das Tal der Angst - Arthur Conan Doyle

© Nikol Verlag
Das Tal der Angst
| Arthur Conan Doyle |

Verlag: Nikol Verlag 2014 (Ersterscheinung 1915)
Seiten: 256 
ISBN: 9783596522323

MEINE BEWERTUNG 

 - 



Holmes' langweiligster Fall

Sherlock Holmes und Dr. Watson werden zu einem mysteriösen Mord gerufen. Wie immer ist Holmes der hiesigen Polizei zwei Schritte voraus. 

Dienstag, 28. Januar 2020

Rezension: Von Mäusen und Menschen - John Steinbeck

© dtv
Von Mäusen und Menschen
| John Steinbeck |

Verlag: dtv 2012
Seiten: 128 
ISBN: 9783423142113

MEINE BEWERTUNG 

 - 



Der große Traum

Die Wanderarbeiter George und Lennie ziehen von einem Arbeitgeber zum nächsten.  Und manchmal sind sie regelrecht auf der Flucht. Denn Lennie streichelt gern, wobei er ständig seine Kraft unterschätzt. 

Samstag, 18. Januar 2020

Rezension: Sturmhöhe - Emily Brontë

| Emily Brontë |

Verlag: Coppenrath Verlag 2019 (erstmals 1847)
Seiten: 272 
ISBN: 9783649632351

MEINE BEWERTUNG 

 - 


Stürmisches Familiendrama

Feindschaft, Rachsucht, Missgunst und Zwietracht - diese Emotionen stehen im Mittelpunkt von Emily Brontës Klassiker "Sturmhöhe". Die Liebe von Heathcliff und Catherine wird im Keim erstickt, und zwingt damit gleich zwei Familien über mehrere Generationen hinweg in die Knie. 

Mittwoch, 15. Januar 2020

Rezension: Wir haben schon immer im Schloss gelebt - Shirley Jackson

© Audible Studios *
Wir haben schon immer im Schloss gelebt
| Shirley Jackson |

Verlag: Audible Studios 2019 (erstmals 1962)
Dauer: 6 h : 07 min 
ASIN: B07YG6XGM5
Sprecher: Richard Barenberg

MEINE BEWERTUNG

  - 


Bizarre Familie

Die Schwestern Merricat und Constance leben gemeinsam mit dem schrulligen Onkel Julian gemeinsam in ihrem Anwesen. Der Rest der Familie wurde vergiftet und Constance wurde von der Tat freigesprochen. Dennoch werden daher sie von der hiesigen Bevölkerung gefürchtet, gemieden und gleichzeitig bedrängt. Die übrige Familie Blackwood lebt trotzdem einvernehmlich in ihrem Gemäuer, bis Cousin Charles auf der Bildfläche erscheint.