![]() |
© Edel Elements |
| V. C. Andrews |
Verlag: Edel Elements 2015
Seiten: 169
ISBN: 978-3955306519
MEINE BEWERTUNG
- ★★★★★ -
ISBN: 978-3955306519
MEINE BEWERTUNG
- ★★★★★ -
Vom schönen Schein
Das Waisenmädchen Brooke träumt von einer Familie, als sie in in einem Traum erwacht. Tatsächlich wird sie von Pflegeeltern adoptiert, die ihr materiell alles bieten, was das Herz begehrt.
Mit „Spiegel der Schatten“ setzt V. C. Andrews die Orphan-Reihe konsequent fort. Es handelt sich um den dritten Teil der Reihe, in dem diesmal Brooke begleitet wird. Sie ist ein Mädchen, das sich inbrünstig wünscht, ein Zuhause zu haben. Plötzlich findet sie sich in einem Märchen wieder, dass sich rasch als Fassade entpuppt. Für mich war dieser dritte Band ein Wechselbad der Gefühle und eine packende Geschichte.
Brookes Ankunft in dem eleganten Anwesen ihrer neuen Pflegeeltern hatte etwas Surreales. Es wirkte wie ein wahrer Traum, als dürfe sie ab sofort in einer Welt aus Schönheit, Glanz und prächtigem Luxus leben. Ihr Zimmer, das kunstvoll geschnitzte Bett, die vielen grazilen Details, all das war imposant beschrieben und hat mich ins Staunen versetzt. Bald schon erscheinen erste Brüche und man merkt, dass es Brooke doch nicht ganz so gut getroffen hat.
Pamela, die Pflegemutter, war von Anfang an schwer zu ertragen. Sie war nicht laut oder offensichtlich grausam. Sie hat sich in jeder Geste und jedem Satz kontrolliert und strategisch gezeigt. Für Sie war Brooke nicht ein Mädchen, das ihre Familie komplettiert, sondern eine Masse, aus der sie eine Kopie ihrer Selbst formt. Schon allein, dass sie Pflegetochter rein nach Äußerlichkeiten ausgesucht hat, hat mich wütend gemacht. Noch schlimmer war es, wie sie Brooke Schritt für Schritt in ihre gewünschte Richtung lenken wollte. Das begann bei der Kleidung über die Körperhaltung bis zur Ernährung.
Die Fixierung auf Äußeres, auf Wirkung, auf Disziplin ohne Seele hat mir beim Lesen ein unbehagliches Gefühl bereitet. Ich hatte den Eindruck, dass Pamela gar nicht fähig ist, echte Nähe zuzulassen. Ihr ganzes Leben ist eine Rolle, die sie täglich aufs Neue spielt.
Imponiert hat mir, dass sich Brooke sich nicht selbst verloren hat. Sie hat sich und ihre Wünsche gespürt, in einer Umgebung, die sie eigentlich nur kritisiert. Das zeigt, dass dieses junge Mädchen von einem starken Charakter mit Rückgrat und Selbstbewusstsein geprägt ist. Auch in der Schule hat sie schnell Anschluss gefunden und sich sportlich bewiesen. Sie war mit echter Freude dabei, was mir sehr gut gefallen hat.
Traurig war es daher zu beobachten, wie Pamela all das nicht nur ignoriert, sondern das Wesen ihrer Adoptivtochter als Störung empfindet. Sie stellt alles in Frage, was Brooke gefällt. Tadelt sie, putzt sie runter, und wirkt entsetzt, wenn etwas nicht in ihr Idealbild passt.
Auch hier zeigt sich, wie viel Stärke in Brooke steckt. Sie ordnet sich nicht unter, sondern bleibt sich treu. Schlussendlich trifft sie eine folgenreiche Entscheidung, deren Konsequenzen sie allerdings nicht ahnt.
Damit reiht sich „Spiegel der Schatten“ für mich nahtlos an die bisherigen Teile der Orphan-Sage. Inhaltlich ist dieser Band auf Augenhöhe mit den Vorgängern und hat mich besonders durch Brookes Konsequenz und ihre Größe überzeugt. Für mich war es nicht einfach, sie in dieser Umgebung zu begleiten, in der einiges falsch gelaufen ist.
Ihre Pflegemutter Pamela hat bei mir bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie steht für eine Welt, in der Schein mehr zählt als Echtheit, in der Schönes kontrolliert statt gelebt, geliebt und genossen wird. Ein trauriges Dasein, dem jede Freude abhandengekommen ist.
Der Abschluss hat mich zufrieden zurückgelassen, obwohl auch dieser Teil ein dramatisches Ende fand. Denn danach habe ich mich auf den Folgeband „Haus der Tränen“ gefreut und war gespannt, wie sich die ersten vier Erzählungen letztendlich in „Die Flucht der Waisen“ zusammenfügen werden.
________________
MEINE BEWERTUNG
★★★★★
Die Orphan-Saga:
1) Dunkler Schmetterling [Rezension lesen]
2) Geliebte Crystal [Rezension lesen]
3) Spiegel der Schatten
4) Haus der Tränen
5) Die Flucht der Waisen
Mehr über die Orphan-Saga auf Amazon* erfahren:
*Affiliate-Link = Für mich fallen ein paar Cents ab, wenn du hier kaufst
Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung