Sonntag, 3. August 2025

Rezension: One Perfect Couple - Ruth Ware

One Perfect Couple - Ruth Ware
© DAV
One Perfect Couple
| Ruth Ware |

Verlag: DAV 2024
Dauer: 11 h : 36 min 
ASIN: B0DMT56VNW
Sprecher: Julia Nachtmann

MEINE BEWERTUNG

 
★★★★- 




Fernsehreife Liebe im gefährlichen Insel-Resort 

Lylas Leben gerät aus den Fugen, und das ordentlich. Ein gemeinsames TV-Abenteuer mit ihrem Freund Nico führt sie auf die Insel Ever After. Aber was als medienwirksames Spiel beginnt, entwickelt sich bald zu einem wahren Überlebenskampf.

Ich habe schon mehrere Thriller von Ruth Ware gelesen. Manche haben mich mehr begeistert, andere etwas weniger. Als unterhaltsam empfand ich bisher alle. Mit diesen Erwartungen bin ich an „One Perfect Couple“ herangegangen. Besonders neugierig war ich diesmal auf das Setting aus tropischer Insel, Reality-TV gepaart mit künstlichem Glamour, der auf eine unbekannte Gefahr trifft.

Im Mittelpunkt steht Lyla. Sie ist Virologin und alles andere als der typische Reality-TV-Typ. Beruflich läuft es weniger rund. Ihr Forschungsprojekt endet bald und eine Vertragsverlängerung ist ungewiss. Dagegen ist ihr Freund Nico Schauspieler und hat große Ambitionen mit bisher mäßigem Erfolg. Als er die Gelegenheit bekommt, bei einer Paar-Reality-Show mitzumachen, wittert er seine Chance. Aber das Ganze funktioniert eben nur als Paar.

Schließlich lässt sich Lyla von ihm überreden, wenn auch mit gemischten Gefühlen. Die beiden werden gemeinsam mit vier weiteren Paaren auf eine abgelegene Insel gebracht. Schon die Anreise hat es in sich und vor Ort häufen sich schnell erste Ungereimtheiten. Die Unterkunft wirkt unfertig, das Personal ist kaum präsent, und das Absammeln aller Handys und Geräte stößt den Teilnehmer:innen sauer auf. 

Zuerst beginnen harmlose Spielchen, wie man sie aus ähnlichen TV-Formaten kennt. Mit dabei ist stets ein Gefühl von Unsicherheit. Als ein heftiger Sturm die Insel trifft und die Außenweit unerreichbar wird, kippt die Stimmung. Bald kämpfen die Teilnehmer:innen nicht um den Ruhm, sondern das nackte Überleben steht im Vordergrund.

Erzählt wird die Geschichte großteils aus Lylas Sicht, was ich sehr gelungen fand. Sie ist nicht ganz freiwillig dabei, wodurch ihr Blick auf die Situation viel nüchterner und kritischer ist. Hingegen stürzt sich Nico eifrig ins Abenteuer, während seine Freundin am liebsten gleich wieder aussteigen würde. Sie beobachtet genau, indem sie mitten in der Selbstdarstellung anderer steht. Dabei fallen ihr die spärliche Ausstattung vor Ort und der verhaltene Umgang der Crew speziell auf. Zudem bemerkt sie, dass das Insel-Resort mehr einer Baustelle als einem Luxusambiente gleicht.

Die übrigen Teilnehmer:innen sind ebenso ehrgeizig wie Nico. Viele scheinen in dieser Show ihre letzte Chance zu sehen, um endlich durchzustarten. Hinter den perfekten Inszenierungen blitzen Unsicherheit und Druck hervor, wodurch die Gruppe schnell ins Wanken gerät.

Die Insel ist eine faszinierende Kulisse. Sie ist paradiesisch, mit Palmen und türkis-blauem Wasser. Gleichzeitig wirkt sie seltsam leer, unfertig und damit fast unheimlich. Urlaubsflair und bedenkliche Abgeschiedenheit dienen als bedrohlicher Rahmen, der sich um eine spannende Handlung spannt.  

Ich mochte den Einstieg sehr, als die Show sozusagen beginnt. Das Kennenlernen der Paare, die Regeln, die ersten Aufgaben. Doch dann verändern sich die Umstände und es wird mehr und mehr zur Survival-Geschichte.

Besonders gut hat mir der Aufbau der Geschichte gefallen. Ruth Ware kreiert eingangs diese aufregende Stimmung, die durch böse Überraschungen und unerwarteten Wendungen aufgewühlt wird. 

Alles in allem ist „One Perfect Couple“ ein unterhaltsamer und kurzweiliger Thriller, der durch das originelle Setting, der TV-Show als Rahmen und den gelungenen Überraschungen zum Pageturner beziehungsweise Ohrwurm wird. Bisher war es mein bester Thriller der Autorin, den ich gerne empfehle, wenn man Lust auf fernsehreife Liebe im gefährlichen Insel-Resort hat. 
_______________
MEINE BEWERTUNG

Mehr über dieses Buch auf Amazon* erfahren:

*Affiliate-Link = Für mich fallen ein paar Cents ab, wenn du hier kaufst

Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

6 Kommentare:

  1. Hallo Nicole,
    mir war das Buch wegen des Handlungsortes ins Auge gesprungen, bei paradiesischen Inseln bin ich direkt dabei - wobei, diese lasse ich vielleicht lieber aus. Insgesamt konnte mich das Buch auch gut unterhalten, allerdings hätte für mich der Show-Anteil, der so groß eingeleitet wird, gern eine größere Rolle spielen dürfen und ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass irgendwie mehr drin gewesen wäre, mehr Spannung, mehr Überraschungen...
    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anja,

      bezüglich des Show-Anteils war ich von vielen Rezensionen vorgewarnt. Das habe ich von Anfang an gewusst, dass die Show nicht so viel Raum einnimmt und eher das Insel-Setting im Mittelpunkt steht. Aber stimmt, es wäre schon interessant gewesen, wenn wir ein bischen mehr von der Show zu sehen bekommen hätten. An Überraschungen hat es mir nicht gefehlt.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  2. Liebe Nicole,
    ich mochte den Thriller ebenfalls sehr und das Setting war toll. Ich muss aber Anja zustimmen, dass der Show-Anteil noch eine größere Rolle spielen hätte können. Trotzdem fand ich die Stimmung und Atmosphäre toll!

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martina,

      mich hat's sehr gepackt und wirklich viel Spaß gemacht. Mir hat ja schon der Beginn gefallen, weil Lyla so überhaupt nicht der Typ für das Setting war. Das mit dem Show-Anteil habt ihr mir vorher gesagt. :D Da war ich vorbereitet.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  3. Hallo liebe Nicole,
    das Setting tropische Insel meets Reality-TV ist vermutlich kein neues. Aber ich muss sagen, dass es auch einfach zu viel Potenzial für eine fesselnde und geniale Story enthält. Das,was du berichtest, macht richtig Lust in die Geschichte abzutauchen. Da ist ja zwischenmenschlich auch einiges los und gerade das spricht mich hier auch besonders an.

    Das freut mich, dass du so eine fesselnde und gelungene Lesezeit mit dem Buch hattest.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      obwohl ich überhaupt kein Reality-TV schaue, lese ich in Büchern unheimlich gern davon. XD Also, das Thema lockt mich meistens. Und wenn es dann auch noch mit Survival-Esprit gespickt wird, haben mich Autoren und Verlage an der Angel. :) Bei dem Buch wird häufig bemängelt, dass der Anteil von der Sendung relativ gering ist. Das hat mich nicht gestört, weil es für mich trotzdem sehr unterhaltsam war. Die Insel macht eben auch viel her. :)

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung