G E L E S E N & G E H Ö R T I M S E P T E M B E R
Links zu ausständigen Rezensionen werden ergänzt.
01. Upgrade - Blake Crouch | ★ ★ ★ ★ ★
02. Daddy Issues - Dino Pešut | ★ ★ ★ ★ ★
03. Sieben Stunden - Megan Miranda (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★ ★
04. Das Septemberhaus - Carissa Orlando | ★ ★ ★ ★ ★
05. Unser Teil der Nacht - Mariana Enriquez | ★ ★ ★ ★ ★
06. Love, Mom - Iliana Xander | ★ ★ ★ ★ ★
07. Not Quite Dead Yet - Holly Jackson (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★ ★
Den Anfang mache ich gleich mit meinem überraschenden Monatshighlight: "Love, Mom" von Iliana Xander hat mich von der ersten Seite an mitgenommen. Ich fand es klasse, wie spannend die interessante Handlung aufgebaut ist.
Weitere Thriller waren "Upgrade" von Blake Crouch und "Sieben Stunden" von Megan Miranda, bei denen ich mich gut unterhalten fühlte.
"Not Quite Dead Yeat" wird als erster Erwachsenen-Krimi von Holly Jackson gehandelt. Zwar ist die Protagonistin Ende 20, aber den jugendlichen Ton konnte die Autorin noch nicht ganz ablegen. Es war jedenfalls ein guter Krimi mit einer hervorragenden Idee, die am Ende sogar fast für ein Tränchen sorgt.
"Daddy Issues" von Dino Pešut war ein interessanter Roman, der sich mit einer Vater-Sohn-Beziehung beschäftigt. Für mich war das zwischendurch mal willkommene Abwechslung, die gar nicht schlecht geschrieben ist.
Mit den gut 800 Seiten von "Unser Teil der Nacht" von Mariana Enriquez war ich etwas länger beschäftigt. Es ist ein Horror-Epos, der die düstere Geschichte einer Familie erzählt. Stellenweise hat es mich gepackt, dann habe ich mich wieder durch die Handlung geschleppt. Lesenswert ist es dennoch allemal.
Auch im September gab es eine ➜ Leserunde. Passend zum Monat haben Aleshanee (Weltenwanderer), Andrea (LeseBlick), Martina (Martinas Buchwelten), Hibi (In The Prime Time of Life) und ich "Das Septemberhaus" von Carissa Orlando gelesen. Statt der erwarteten Geistergeschichte haben wir eher eine besondere Art von Familiendrama bekommen, was ich letztendlich gar nicht so schlecht fand.
C H A L L E N G E S
Weltenbummler-Challenge: USA, Kroatien, Argentinien
Wortblitz-Bingo: 57/121
Music meets book Challenge: 28/40
ABC-Challenge Buchtitel: 22/26
SuB-Senioren-Challenge: 9/10
#25für2025: 25/25Jahresziel: 72/83
Irgendwann im September ist es plötzlich passiert, dass ich unerwartet mit meinen ➜ #25für2025 durch war. :D Ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich das letzte Buch davon abhakte. Dass hatte ich dieses Jahr wirklich nicht erwartet. Daher war der Lesemonat trotz relativ weniger Titel wirklich gut, und ich war mir auch wieder ein paar ➜ Neuzugänge vergönnt.
![]() |
Schaurige Sieben 2025 |
Abseits vom Blog war ich Anfang September noch auf Urlaub und danach wurde es im Berufsleben wieder turbulenter. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass es im Oktober einige schön-schaurige Lesemomente geben wird.
R E Z E N S I E R T I M S E P T E M B E R
Rezensionen, welche im September hier auf dem Blog erschienen sind:
Was habt ihr im September gelesen und erlebt?
Sind für euren Geschmack Titel dabei?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung