Posts mit dem Label Passage-Trilogie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Passage-Trilogie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. November 2016

Rezension: Die Spiegelstadt - Justin Cronin

© Random House
Die Spiegelstadt
| Justin Cronin |

Verlag: Goldmann 2016
Seiten: 992 
ISBN: 9783442311804

MEINE BEWERTUNG 

★★ - 



Finale im Nirgendwo

Die Menschen wagen sich wieder daran, ein richtiges Leben zu führen. Raus aus den Mauern, rein in die Wildnis - denn die Zwölf dunklen Wesen dürften keine Bedrohung mehr sein. Aber in der Ferne gibt es noch einen, den Ersten der Zwölf, der in der Dunkelheit lauert.

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Rezension: Die Zwölf - Justin Cronin

© Random House
Meine Bewertung ★★

SHORT FACTS

Titel: Die Zwölf
Autor: Justin Cronin
Verlag: Goldmann 2014
Seiten: 832
ISBN: 9783442469352

 


Wieder im Nirgendwo


Es waren einmal 12. Die Zwölf, die für ein Experiment ausgewählt wurden, ein Experiment, das das ewige Leben schenken sollte, aber den Untergang gebracht hat.

Und dann gab es noch Amy, ein kleines Mädchen, das durch den Untergang im Nirgendwo des Übergangs ihre Bestimmung fand.

Es sind die Zwölf, die das Leben auf Erden vernichten können, und es ist Amy, die ihnen als Einzige gegenübertreten kann.

Es handelt sich um den 2. Teil der Passage-Trilogie und nach fast 2000 Seiten ist diese Geschichte noch immer nicht erzählt.

Freitag, 31. Oktober 2014

Rezension: Der Übergang - Justin Cronin

© Random House
Meine Bewertung ★★

SHORT FACTS

Titel: Der Übergang
Autor: Justin Cronin
Verlag: Goldmann 2011
Seiten: 1019
ISBN: 9783442469376

 


Versunken im Nirgendwo


Die 6jährige Amy wird von FBI-Agenten entführt, weil sie an Experimenten der Regierung als Probandin teilnehmen soll. Das hochgesteckte Ziel dieser medizinischen Versuchsreihe ist es tatsächlich, durch einen bisher unbekannten Virenstamm die Unsterblichkeit des Menschen zu erlangen.

Doch mit einem Schlag gerät die ganze Situation völlig außer Kontrolle und nicht nur das Experiment ist zum Scheitern verdammt, sondern die ganze Welt blickt dem Untergang entgegen.