Zwischen atmosphärischen Rauhnächten, einem soliden Thriller-Dinner und einem Gesellschaftsdrama in den Tiefen des Ozeans gab es einiges zu entdecken.
C H A L L E N G E S
G E L E S E N & G E H Ö R T I M F E B R U A R
Links zu ausständigen Rezensionen werden ergänzt.
01. Yours Truly - Abby Jimenez | ★ ★ ★ ★ ★
02. Rauhnächte - Ulrike Gerold & Wolfram Hänel | ★ ★ ★ ★ ★
03. Das Dinner - Emily Rudolf (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★ ★
04. Emma - Sarah Arndt | ★ ★ ★ ★ ★
05. Die Insel der Angst - Martin Griffin (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★ ★
06. The Deep - Alma Katsu | ★ ★ ★ ★ ★
Ja, der Februar war von den Bewertungen her durchwachsen. Zwar ist der Monat gut gestartet, ich bin aber dann eher bei Durchschnittslektüre herumgedümpelt.
Mit "Yours Truly" von Abby Jimenez hatte ich eine amüsante Lesezeit. Während mir in "Rauhnächte" besonders die Atmosphäre gefallen hat. Das Buch haben wir bei Jessi (In Büchern leben) in einer ➜ Leserunde gemeinsam gelesen und die Zeit hat mal wieder Spaß gemacht.
"Das Dinner" von Emily Rudolf war ein solider Thriller für zwischendurch. Sarah Arndt hat mir in ihrem Thriller "Emma" zu viel Potential verschenkt. Sie bietet eine interessante Rahmenhandlung, aber es hat mir an einer detaillierten und stimmungsvolleren Ausarbeitung gefehlt.
"The Deep" von Alma Katsu haben wir in einer ➜ Leserunde gelesen. Leider bleiben der erwartete Horror und Grusel aus. Die Autorin bietet eher ein gemächliches Gesellschaftsdrama, das mit manchen Figuren am Grund des Meeres versinkt. Interessant und atmosphärisch ist es dennoch gewesen.
Meine Überraschung des Monats ist "Die Insel der Angst" von Martin Griffin, weil es durchgehend spannend und unterhaltsam war.
C H A L L E N G E S
Weltenbummler-Challenge: USA, Deutschland, Österreich, Norwegen, Portugal
Wortblitz-Bingo: 13/121
Music meets book Challenge: 10/40
ABC-Challenge Buchtitel: 5/26
SuB-Senioren-Challenge: 2/10
#25für2025: 11/25
Jahresziel: 16/83
Jahresziel: 16/83
Die Anzahl der Titel schaut auf den ersten Blick ebenfalls durchwachsen aus. Gemessen an den Seitenzahlen ist es gar nicht so wenig gewesen und hält sich knapp unter meinem Schnitt, weshalb ich aufgrund des kurzen Monats trotzdem zufrieden bin. Dafür habe ich mich auch wieder bei den ➜ Neuzugängen zurückgehalten.
Im Februar hat der Club LiterAUTur wieder einen Beitrag veröffentlicht. Diesmal haben wir uns das Treiben in österreichischen Schigebieten unter dem Motto "Pistengaude" näher angeschaut und waren bei Gabi (Gabi's Laberladen) zu Gast. ➜ HIER ist der Beitrag abrufbar.
Ansonsten habe ich mich an die Auswertung der ➜ ABC-Challenge 2024 gesetzt und freue mich sehr, dass das Feedback dazu sehr positiv ist. Es ist tatsächlich viel Arbeit alle Titel und Rezensionen zusammenzutragen sowie zu verlinken. Doch es freut mich, wenn die Teilnehmer:innen sehen, wie viel sie gelesen und rezensiert habe. Denn da steckt von jedem Einzelnen viel Mühe drin.
Abseits des Blogs war mein Februar in Ordnung. Es ist so gar nicht mein Monat und ich sehne mich nach wärmeren Tagen. Allerdings beginnt mit dem Frühling bzw. mit März auch die anspruchsvollste Zeit in meinem Jobjahr und ich hoffe, dass ich darauf gut vorbereitet bin.
R E Z E N S I E R T I M F E B R U A R
Rezensionen, welche im Februar hier auf dem Blog erschienen sind:
Sprechen euch Titel aus meinem Lesemonat an?
Welche Geschichten habt ihr im Februar erlebt?
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenim Februar hatten wir ja zwei gemeinsame Leserunden, die mir wieder gut gefallen haben. Meine Rezi zu "Rauhnächte" kommt endlich morgen online und zu "The Deep" leider erst später.
Schade, dass kein Highlight dabei war, denn ich hatte im Februar zwar nicht so viel gelesen, aber sehr gut Bewertungen. Wie es im März weitergehen wird, kann ich noch nicht sagen.
"Das Dinner" kommt wohl als nächster Thriller dran - liegt bereits hier.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
Löschenja, das habe ich gesehen, dass es bei dir von der Qualität her ein richtig guter Monat gewesen ist. So darf es ruhig sein und damit ist das Ziel schon erreicht.
Bei mir läuft es momentan etwas mau. Jetzt habe ich gerade eine Durststrecke, bin aber zuversichtlich, dass es nun wieder bergauf geht. Manchmal ist es schon interessant, dass ein Highlight das nächste jagt, und in anderen Monaten erwischt man recht viele Durchschnittswerke.
Da bin ich sehr gespannt, was du zu "Das Dinner" sagen wirst! Es fängt sehr, sehr gut an. Und dann kommt eine Art Cut, der mir etwas zu früh in der Geschichte ist. Mal schauen, wie du das empfindest.
Meine Rezension zu "The Deep" erscheint diese Woche. "Rauhnächte" wollte ich unbedingt noch in der kälteren Zeit unterbringen. Aber jetzt wird's dann wieder etwas bunter. :)
Liebe Grüße und schon einmal einen guten Start in die neue Woche
Nicole
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenja, manchmal kann die Anzahl an Büchern täuschen, wenn sie eher dicker waren. Schön, dass du für dich für den kurzen Monat zufrieden bist. Das ist doch das Wichtigste.
Durchwachsen war es von den Bewertungen her, aber immerhin waren 3 Sterne das schlechteste. Das merkt man zwar auch beim Lesen, das es nicht so flutscht, aber diese Bücher fühlen sich dann ja häufig zumindest nicht nach verlorener Lesezeit an.
Ich hoffe, der März wird für dich auf der Arbeit noch nicht ganz so stressig und du findest wieder einige gute Lesestunden!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
Löschenbesonders viel war es nicht, aber von der Seitenzahl her war es jetzt nicht arg unterm Durchschnitt.
Mir ist aufgefallen, dass bei vielen anderen der Februar auch eher durchwachsen war. Das mit der verlorenen Lesezeit hast du schön geschrieben. So sehe ich das auch. Drei Sterne finde ich allgemein nicht schlecht, sondern es hat halt etwas gefehlt.
Danke dir! Es ist jetzt schon anstrengend von der Arbeit her, aber es läuft. :) Ich hoffe, dass es so weitergeht und mir nicht die Luft ausgeht.
Liebe Grüße
Nicole
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch guck ja meist immer erstmal auf die insgesamte Seitenzahl, die meistens angegeben wird. Da wäre ich jetzt neugierig gewesen, konnte sie bei dir oben aber nicht finden *lach* Denn oft stehen in den Rückblicken 15 Bücher, aber mit weniger Seitenzahlen als ich mit 8 oder 9 xD Das gibt dann schon meistens einen deutlicheren Ausschlag, gerade wenn man öfters dickere Wälzer liest.
Wobei es im Grunde ja egal ist, solange einen die Bücher gut unterhalten, was bei dir wohl leider nur mäßig der Fall war. Da hoffe ich sehr dass du im März vielleicht das ein oder andere Highlight für dich entdeckst!
Ich kenn keins deiner gelesenen Bücher und bis auf Rauhnächte spricht mich grade auch keins direkt an. Zum Glück ^^
Ich hab mich letztens mal hingesetzt und mir notiert, was ich lesen will demnächst, also welche Reihen, welche SuB Bücher, welche englischen Bücher... und die Liste ist soooooo lang geworden! Und da sind noch nicht mal meine Wunschlistenbücher mit dabei :D
Vielen Dank auch hier nochmal für deine ausführliche Auswertung deiner ABC Challenge. Ich weiß wie viel Arbeit das ist und finde es immer interessant durchzuschauen, welche Bücher gelesen wurden!
Ich wünsche dir einen hoffentlich nicht so stressigen März und vor allem auch spannende Geschichten!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschendie Seitenzahl gebe ich nie an. Ich erfasse sie zwar in meiner Statistik, aber schau sogar selbst nur selten drauf. Meistens interessiert es mich erst am Jahresende. Hier habe ich mir die Seitenzahlen angesehen, weil mir die Titel so wenig vorgekommen sind. :D Aber so arg unterm Durschnitt lag ich gar nicht, was die Seitenzahl angeht. Daher passt der Monat eigentlich ganz gut.
Aleshanee, das würde ich mich nicht trauen. XD Da wäre ich dann wohl die nächsten Jahre mit der Liste beschäftigt. Ich plane das Lesen nur sehr locker. Also, eigentlich nur die Leserunden und alles andere lasse ich einfach passieren. Wenn ich ein Buch beendet habe, weiß ich meist, worauf ich als nächstes Lust habe. Oder ich schaue mir meine Challenges an und lese da weiter.
Das ist wahr, die Auswertung der ABC-Challenge ist doch einiges an Arbeit. Es macht aber Freude, wenn ich mir dann noch einmal die Rezensionen der Teilnehmer ansehe und außerdem möchte ich, dass die viele Mühe die alle in ihre Rezensionen gesteckt haben, noch einmal sichtbar wird. Ich glaube, das klappt ganz gut auf diesen Weg.
Mittlerweile läuft der März und es ist schon anstrengend. :D Aber es ist einfacher als im letzten Jahr, weil ich weiß, was auf mich zukommt. Nur Freizeit bleibt derzeit kaum, aber auch das wird wieder besser. Wenn man weiß, wann die Phase aufhört, ist es dann doch einfacher.
Dir jedenfalls einen schönen, restlichen März.
Liebe Grüße
Nicole
Monatliche Leselisten mache ich mir ja schon lange und es klappt wirklich gut. Ich kann ja auch mal was anderes dazwischenschieben - oder auch ein Buch weiter nach hinten, je nachdem. Aber insgesamt komme ich super mit meinen Listen klar.
LöschenAllerdings hab ich letztes Jahr meine HF Reihen aus den Augen verloren - auch möchte ich im Rhythmus mit den englischen Büchern bleiben - und meinen Alt SuB loswerden. Mir fällt das leichter, wenn ich mir Listen erstelle, damit hab ich den Überblick :)
Letztens bin ich etwas eskaliert und meine Liste ist echt lange, die geht sicher bis Herbst *lach*
So frei weg entscheiden könnte ich wahrscheinlich auch, aber da würde ich ewig rumüberlegen und mich nicht entscheiden können...
Die Auswertung ist immer toll! Ich mag das. Ich bin auch schon länger am überlegen ob ich das wieder mit so einer google Tabelle mache - aber ich befürchte, am Ende hab ich dann auch wieder nicht genug Motivation um alles so genau "auszuzählen" und zu listen :/
Ich drücke die Daumen, dass du viele schöne Momente hast, um den Stress abzubauen!
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenunser Lesegeschmack ist ja recht unterschiedlich aber Dein Highlight "Insel der Angst" schaue ich mir gleich mal näher an. Der Titel und das Cover sprechen mich schon mal an, das könnte auch was für mich sein.
Schade, dass Dich drei der Bücher nicht so ganz überzeugen konnten und "nur" drei Sterne bekommen haben. ABer das kommst halt mal vor.
Auch hier noch mal ein Dankeschön für diese supertolle Auswertung der ABC-Challenge 2024. Den Beitrag habe ich tatsächlich noch öfter aufgerufen und in den Rezensionen gestöbert und das werde ich sicherlich auch noch öfter tun.
Ich wünsche Dir einen schönen März mit tollen Büchern, der hier zumindest schon mit einigen Sonnentagen begonnen hat.
Ich drücke Dir für den Job die Daumen, dass Du das alles gut schaffen wirst.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
Löschendas ist wahr, wir haben eher selten Überschneidungen. Dennoch liegen wir bei einigen Autoren auf der gleichen Wellenlänge. Zum Beispiel greifen wir beide gern zu Jenny Blackhurst. :)
Ja, das war im Februar ein bisschen durchwachsen. Nachdem ich im Jänner gleich dreimal 5 Sterne vergeben hatte, war der Einbruch absehbar. Meistens folgt eben ein Tief auf so ein Hoch. Mal schauen, wann die Kurve wieder aufwärts geht.
Danke schön für's Daumendrücken. :) Das kann ich momentan brauchen.
Dir auch einen feinen März!
Liebe Grüße
Nicole
Guten Morgen Nicole :)
AntwortenLöschenEs freut mich, dass du mit deinem Monat insgesamt zufrieden bist. Ja, die Bewertung schaut vielleicht nicht so super aus, aber ich sehe auch erstmal keinen kompletten Flop und das ist doch auch was :)
Danke an der Stelle nochmal für die Mühe mit der Auswertung der ABC-Challenge! Ich hab da doch schon viel gestöbert - einfach um auch Ideen für die kritischeren Buchstaben zu sammeln^^
Frühling darf gerne einziehen! Die vielen sonnigen Tage in letzter Zeit haben schon gut getan, aber die Temperaturen dürften jetzt gerne auch ein bisschen mehr werden.
Daumen sind gedrückt für die kommende stressige Zeit, dass du alles gut meistern wirst!
Ich wünsche dir einen lesereichen März :)
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea,
Löschenja, das sehe ich auch so. Drei Sterne sind schon okay, auch wenn es eben keine Highlight-Lektüre ist.
Sehr fein, dass du Ideen für den ein oder anderen Buchstaben gefunden hast. Ich mache das sehr gerne, damit all die Rezensionen noch einmal präsentiert werden. Außerdem sind wirklich viele interessante Titel dabei.
Unbedingt! Der Frühling kann kommen! Ich bin sowas von bereit. :D Hier ist Schneegestöber angesagt, aber auch das wird zu Ende gehen.
Danke dir. :) Mittlerweile bin ich mittendrin in der beruflichen Hochphase. Jetzt heißt es am Wochenende Kraft tanken, damit ich am Montag wieder richtig durchstarte.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenich bin auch total bereit für den Frühling. Einen kurzen Vorgeschmack gab es ja schon, davon gern mehr. Ich drücke dir die Daumen, dass du die Arbeitsbelastung gut bewältigen kannst.
Aktuell lese ich fast nur noch Fantasy. Allerdings habe ich durchaus Lust, ab und zu wieder zu Thrillern zu greifen. Vielleicht schaue ich mir die Insel der Angst mal an. Ein großes Highlight ist bei dir ja leider ausgeblieben. Hoffentlich haut dich eins deiner März-Bücher um.
Lieben Gruß
Anja
Hallo Anja,
Löschenja, jetzt wird's Zeit, dass sich der Frühling breit macht. Ich finde es jedes Mal ein bisschen gemein, wenn er schon kurz vorbeischaut und dann wieder den Winter walten lässt. Jetzt bekommen wir wieder Minusgrade. :/ Bestimmt zieht sich das wieder bis April.
Fantasy ist halt gar nicht meins bzw. bin ich sehr selten in dem Genre zu Gast. Nein, leider gibt es keine Highlights im Februar. Aber "Die Insel der Angst" fand ich gut, wirklich gut.
Liebe Grüße
Nicole