Posts mit dem Label Kaspary-Wenninger-Reihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaspary-Wenninger-Reihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. August 2018

Rezension: Schatten - Ursula Poznanski

© Argon Verlag
Schatten
| Ursula Poznanski |

Verlag: Argon Verlag  2017
Dauer: 7 h : 31 min (gekürzt)
ASIN: B06XHJ6QZZ
Sprecher: Andrea Sawatzki

MEINE BEWERTUNG

  - 



Die Schatten der Vergangenheit

Zwei Morde in Salzburg: Ein Mann liegt brutal zugerichtet in seiner Wohnung. Die Leiche einer Hebamme wird ertränkt in einem Bach gefunden. Beatrice Kaspary und Florin Wenninger ermitteln wieder.

Sonntag, 29. Januar 2017

Rezension: Stimmen - Ursula Poznanski

© Rowohlt
Stimmen
| Ursula Poznanski |

Verlag: Rowohlt 2016
Seiten: 464
ISBN: 9783499267437

MEINE BEWERTUNG 

 - 



Stimmungsvoller Krimi

Psychiatriestation des Klinikums Salzburg-Nord. Ein Arzt wird tot in einem Behandlungsraum aufgefunden. Nicht nur, dass ihm eine Schiene quer durch die Kehle getrieben wurde, sondern es sind auch noch Plastikmesserchen auf dem Leichnam drapiert. Nun liegt es an Beatrice Kaspary und Florin Wenninger einen Zugang zu den Patienten der Station zu finden. Denn die einen hören Stimmen, während andere überhaupt nicht kommunizieren. Aber Bea ist sich sicher, dass die Patienten etwas gesehen haben müssen.

Mittwoch, 2. November 2016

Rezension: Blinde Vögel - Ursula Poznanski

© Rowohlt
Blinde Vögel
| Ursula Poznanski |

Verlag: Rowohlt 2015
Seiten: 480
ISBN: 97833499259807

MEINE BEWERTUNG 

 - 



Tatort Facebook

Auf einem Campingplatz in Salzburg werden zwei Leichen entdeckt. Die Frau wurde erwürgt, der Mann hat sich auf den ersten Blick selbst erschossen. Allerdings scheint zwischen den Toten absolut keine Verbindung zu bestehen.

Sonntag, 11. Mai 2014

Rezension: Fünf - Ursula Poznanski


© Rowohlt

Meine Bewertung ★★


Short facts


Titel: Fünf

Autor: Ursula Poznanski
Verlag: Rowohlt 2013
Seiten: 384
ISBN: 978-3-4992-5756-8




Tod auf der Kuhweide


Nachdem eine Frauenleiche auf einer Kuhweide gefunden wird, hat es die Salzburger Ermittlerin Beatrice Kaspary mit Rätselaufgaben und Koordinaten zutun. Koordinaten - wie sie für’s Geocaching üblich sind - und das Ermittlerteam zu grausigen Funden in Plastikbehältern führt. Anfangs scheint der Fall unlösbar, bis Ermittlerin Kaspary selbst in den Fall gerät.