Sonntag, 9. Februar 2025

Monatsrückblick | JÄNNER 2025

Lesemonat Jänner 2025
Dieser Monat war eindeutig ein großartiger Anfang, denn es war kalt, böse und verträumt. :)

G E L E S E N  &  G E H Ö R T   I M   J Ä N N E R
Links zu ausständigen Rezensionen werden ergänzt.
 
01. Ferryman - Justin Cronin | ★ ★ ★ ★
02. Das Kaufhaus der Träume - Lee Mi-ye | ★ ★ ★ ★ ★
03. Böse Mädchen sterben nicht - Christina Henry | ★ ★ ★ ★
04. Liliths Töchter - Sarah Blau | ★ ★ ★ ★
05. In fünf Jahren - Rebecca Serle | ★ ★ ★ ★ ★
06. Der gefrorene Fluss - Ariel Lawhon (Hörbuch) | ★ ★ ★ ★
07. Augen des Waldes - Brendan Duffy | ★ ★ ★ ★
08. Kein Weg zurück - Graham Bowley | ★ ★ ★ ★ ★
09. Weiße Finsternis - Florian Wacker | ★ ★ ★ ★
10. Happy End - Sarah Bestgen | ★ ★ ★ ★ ★

Ferryman - Justin Cronin
★ ★ ★ ★
Das Kaufhaus der Träume - Lee Mi-ye
★ ★ ★
Böse Mädchen sterben nicht - Christina Henry
★ ★ ★ ★
Liliths Töchter - Sarah Blau
★ ★ ★ ★
In fünf Jahren - Rebecca Serle
★ ★ ★ ★ ★
Happy End - Sarah Bestgen
★ ★ ★ ★ ★
Der gefrorene Fluss - Ariel Lawhon
★ ★ ★ ★
Augen des Waldes - Brendan Duffy
★ ★ ★ ★
Kein Weg zurück - Graham Bowley
★ ★ ★ ★ ★
Weiße Finsternis - Florian Wacker
★ ★ ★ ★

Was für ein grandioser Start ins Lesejahr 2025! 

Gleich drei Highlights waren im Jänner dabei. Sehr überraschend und wirklich kalt hat mich "In fünf Jahren" von Rebecca Serle erwischt. Ich war der festen Überzeugung, es sei ein locker-leichter Liebesroman. Dabei war es ein berührendes Drama, das mir fast die Luft genommen hat. Außerdem hatte ich mit "Kein Weg zurück" eine eisige Zeit am K2 und bei "Happy End" von Sarah Bestgen habe ich die Spannung bis ins Mark gespürt. 

Die anderen Romane waren ebenfalls gut. Zu "Ferryman" gab es die erste  Leserunde in diesem Jahr und ich war erstaunt, wohin der Weg des Fährmanns führt. Merkwürdig anders ist es in "Das Kaufhaus der Träume" gewesen. Aufgefallen ist mir, dass mir wohl der höfliche Erzählstil des asiatischen Raums weniger liegt, weil es doch eine sehr kuschelige Geschichte ist. "Augen des Waldes" war ein solider Horror-Roman, der mich trotz bekannter Elemente durchaus unterhalten hat. 

Interessant war, dass ich neben dem winterlichen Schwerpunkt Romane mit Fokus auf die Gender-Thematik gelesen habe. Das war ein absoluter Zufall, hat aber recht gut gepasst. Mit "Der gefrorene Fluss" habe ich eine Hebamme im 18. Jahrhundert begleitet, was ein eindrucksvolles Hörerlebnis gewesen ist. In "Liliths Töchter" ging es auf Serienmörderjagd, wobei besonders die bewusste Entscheidung gegen Mutterschaft von Bedeutung ist. "Böse Mädchen sterben nicht" erweist sich als faszinierende Mischung aus Horror, Dystopie und Splatter, angereichert mit feministischen Akzenten. Auch in "Weiße Finsternis" von Florian Wacker trifft man eine Frau, die sich mit ihrer von den Männern abhängigen Rolle nicht abfinden will.
 

C H A L L E N G E S 
Weltenbummler-Challenge: USA, Deutschland, Südkorea, Israel, Pakistan, Russland

So viele Titel schaffe ich mittlerweile selten in einem Monat, daher freue ich mich sehr, dass es gleich im Jänner so gut geklappt hat. Das zeigt sich auch an den Challenges, bei denen ich allgemein recht gut gestartet bin. Ausnahme ist meine ABC-Challenge, weil im Jänner noch keine Rezension zu Büchern aus 2025 erschien. 

Jedenfalls habe ich die Auswertung der ➜ SuB-Senioren-Challenge 2024 veröffentlicht. Die meisten SuBs wurden einer effektvollen Kur unterzogen und man sieht deutlich, dass so eine SuB-Kur nicht nur in klinischen Studien das Alter der Titel nachweislich reduziert. 

Dennoch ist es wichtig, regelmäßig Bilanz zu ziehen. Ich freue mich, dass der Anfangsstand der ➜ #SuBventur kleine Erfolge im Vergleich zum letzten Jahr zeigt. 

Trotzdem habe ich mir im Jänner zumindest ein paar Gustostückerl gegönnt und meine Neuzugänge bereits ➜ HIER vorgestellt. 

Außerdem habe ich noch einmal auf das ➜ Lesejahr 2024 geblickt, und freue mich schon einmal, dass der Beginn von diesem Jahr deutlich besser ist. 

Abseits des Blogs war der erste Monat in Ordnung. Anfangs hat mich ein grippaler Infekt erwischt, dafür waren mein Mann und ich in der letzten Jännerwoche auf Winterurlaub und ich habe mich so gut wie möglich auskuriert. Wir haben erholsame Tage verbracht, haben die Ruhe genossen und bei Kälte und Sonnenschein recht viel Zeit draußen verbracht. 

Jetzt stehe ich an der Schwelle zu den arbeitsintensivsten Monaten im Jahr. Ich hoffe, dass ich gut darauf vorbereitet bin. :) 

R E Z E N S I E R T   I M   J Ä N N E R
Rezensionen, welche im Jänner hier auf dem Blog erschienen sind:


Ist für euren Geschmack etwas dabei?
Mit welchen Geschichten seid ihr ins Jahr gestartet?

9 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Das war wirklich ein ausgesprochen toller Start ins Lesejahr! Das freut mich sehr - und mir ging es ja zum Glück ähnlich :D
    Das gemeinsame Lesen zum Jahresbeginn hat definitiv viel Spaß gemacht und mit Ferryman hatten wir ja wirklich einiges zum Rätseln und konnten uns viel austauschen!

    Freut mich, dass du das Kaufhaus der Träume gelesen und damit vom SuB verbannt hast xD Schade dass es dich auch nicht so ganz überzeugen konnte, einige waren ja doch begeistert, aber ich hatte mir hier auch ein bisschen was anderes erwartet...
    Auf deine Rezension zu "In fünf Jahren" bin ich jetzt echt gespannt, weil das Cover sieht so gar nicht danach aus, was du beschreibst.
    Toll dass drei Highlights dabei waren und nur 1 Buch mit 3 Sternen als schwächstes, so kann es doch gerne weitergehen! Ich hoffe, dass auch der Februar viele Lesestunden und spannende Geschichten bringt!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      ja, das war sehr genial. :) Jetzt wird's wohl wieder gemäßigter werden. Dennoch ein Genuss, wenn's gleich so flott beginnt. Außerdem waren wirklich viele Highlights dabei.

      "Ferryman" war perfekt für den Jahresanfang. Das war wieder ein perfektes Buch für eine Leserunde, es gab einiges an Entdeckungs- und Diskussionspotential.

      "Das Kaufhaus der Träume" war nett. Man stellt sich aber irgendwie was anderes vor, oder? Es war schon eine sehr kuschelige Geschichte. Ich habe da wirklich eher an ein "Traum"-Produkt gedacht, dass im großen Stil im Kaufhaus vertrieben wird. Irgendwie ist es so, aber dann auch wieder nicht.

      Nein, das Cover von "In fünf Jahren" führt einen irgendwie an der Nase herum. Ein bisschen was hat es schon von einer Liebesgeschichte, aber das ist nur der Einstieg. Jetzt weiß ich auch, warum es insgesamt so gute bzw. differenzierte Bewertungen hat.

      Mal schauen, wie es im Februar weitergeht. Wobei es bisher auch recht gut läuft. :)

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  2. Liebe Nicole,
    wow, was für ein Start ins neue Lesejahr! Und ganz besonders freut mich, dass ich bei "Happy End" 5 Sterne sehe =) Wunderbar!
    Und bei der Weltenbummler Challenge hast du ja auch einige tolle Länder bereist!

    Schön, dass ihr den letzten Monat im Jänner bei Sonnenschein in den Bergen verbracht habt. Hach.....da wäre ich auch gerne gewesen.

    "In fünf Jahren" habe ich noch hier liegen. Na, dann wird es bald befreit werden ;)
    "Der gefrorene Fluss" wartet auch noch...hach. Den sollte ich auch bald lesen.

    Hoffentlich wird der Februar noch nicht zu anstrengend in der Arbeit!
    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martina,

      "Happy End" war wirklich sehr, sehr spannend. Da wusste man gar nie, woran man jetzt ist. Es hat mir sehr gut gefallen. Mit "In fünf Jahren" und "Der gefrorene Fluss" hast du zwei wirklich tolle Bücher am SuB. Bin gespannt, was du dann dazu sagen wirst.

      Oh ja! Gleich zu Beginn bin ich für die Weltenbummler-Challenge ordentlich herumgekommen. XD

      Ich hoffe mal, dass es weiterhin gut läuft und sich alles ausbalanciert.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  3. Hallo Nicole,

    klasse, dass dein Januar direkt so gut begonnen hat! Drei fünf Sterne Bücher sind dabei auch ein sehr guter Schnitt. Besonders freut mich, dass dir "In fünf Jahren" so gut gefallen hat! Ich mochte es ebenfalls sehr und war ähnlich überrascht wie du.

    "Happy End" steht auf meiner Merkliste; das fanden viele richtig gut.

    Ich wünsche dir einen ähnlich erfolgreichen Lesemonat Februar und dass du gesund durch diesen kalten Monat kommst! Hier geht gerade wieder einiges rum.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,

      unbedingt! Wenn ich bedenke, dass 2024 nur 10 mal 5-Sterne-Bücher dabei waren, dann darf es dieses Jahr ruhig so weitergehen.

      "In fünf Jahren" ist wirklich ein ganz tolles Buch. Aber man wird schon ordentlich auf den Holzweg geführt. Mittendrin habe ich mich mal geärgert, als mir noch nicht klar war, in welche Richtung es letztendlich geht. Dennoch bin ich am Ende bei einem "Wow" gelandet.

      Danke dir! Ich wünsche dir auch einen lesereichen und gesunden Februar.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  4. Hallo Nicole,

    das war ja wirklich ein toller Lesemonat, 10 Bücher schaffe ich neben dem Job eigentlich nie, nur im Urlaub.
    Und wenn ich mir Deine Bwertungen anschaue, waren sie auch alle gut. Drei Sterne geht ja auch noch.
    Dein Highlight "Happy End" ist mir auf anderen Blogs auch schon als Highlight begegnet. Das habe ich mir mal auf die Merkliste gesetzt.

    Bei der ABC-Challenge habe ich auch nocht nicht viel geschafft, weil auch ich noch Rezensionen aus dem Dezember nachzuholen habe. Aber das wird schon noch, das Jahr fängt ja gerade erst an.

    Oh je, "Schwelle zu den arbeitsintensivsten Monaten im Jahr" hört sich nicht gut an.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du gut da durch kommst.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Februar!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Conny,

      Ja, es war ein großartiger Start. :) Ich hatte in der letzten Jännerwoche Urlaub. Da mein Mann und ich beide nicht gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe waren, konnte dann doch mehr gelesen werden. Oftmals habe ich im Urlaub erst recht keine Zeit zum Lesen, weil so viel anderes wartet. :D

      "Happy End" fand ich sehr, sehr spannend und packend erzählt. Das lohnt sich meiner Meinung nach sehr.

      Genau, für die ABC-Challenge sind noch fast 11 Monate Zeit. Die Rezensionen werden wir beide bestimmt locker aufholen.

      Ja, jetzt fängt es in der Arbeit wieder an. Allein die nächsten 3 Tage habe ich Abendtermine und dabei fängt "meine Saison" erst im März an. Danke für's Daumen drücken. Ich packe das schon irgendwie.

      Dir auch einen schönen Februar. :)

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
  5. Huhu Nicole :)

    Das klingt doch nach einem sehr guten Start ins neue Lesejahr! Nicht nur aufgrund der Anzahl, auch die Bewertungen schauen gut aus. Und um den Winterurlaub beneide ich dich ein bisschen, der konnte aufgrund von Krankheit eines Freundes dieses Jahr leider nicht stattfinden.

    "Böse Mädchen sterben nicht" habe ich auch gelesen ... und die Genreeinordnung nicht so richtig nachvollziehen können. Ich hatte null Nervenkitzel, null Grusel und mitgefühlt den Charakteren hab ich auch nicht so wirklich. Und ich fand mich durch die Chatnachrichten ein bisschen gespoiltert - man wusste ja schon, dass da mehr dahinter steckt und es inszeniert ist.

    Ich wünsche dir einen lesereichen Februar :)

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Speicherung deiner Daten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung